Der schwarze Gürtel stellt das Ziel eines jeden Kampfkünstlers dar. Er ist jedoch nicht das Ende des Weges, sondern vielmehr ein wichtiger Zwischenschritt. In der Kampfkunst gibt es verschiedene Stufen des schwarzen Gürtels, die sogenannten DAN-Grade – im Taekwon-Do insgesamt neun. Wie bei den Farbgurtprüfungen wird das Prüfungsprogramm für den schwarzen Gürtel immer komplexer und anspruchsvoller.
Die anspruchsvolle Prüfung
Zwei Sportler des Teams Koryo stellten sich dieser herausfordernden Prüfung, die neben dem Formenbereich (Hyongs/Poomse), der Selbstverteidigung, Sparring, Partnerübungen, dem Bruchtest und der Theorie auch hohe Disziplin und Ehrgeiz erfordert.
Erfolgreiche Absolvierung der Prüfung
Amalia Tljarugov und Denisa Marcus bestanden die Prüfung zum schwarzen Gürtel, 1. DAN.
Farbgurtprüfung im Anschluss
Im Anschluss fand die Farbgurtprüfung statt, bei der Prüfungen vom weiß-gelben bis zum roten Gürtel abgelegt wurden. Alle Sportler zeigten hervorragende Leistungen und konnten sich stolz ihren neuen Gürtel umbinden. (lf/red)