Am 30.06.2025 durften einige Kinder unserer vierten Klassen mit ihren Familien, Freunden und ihrer Lehrerin den Nachmittag im Freizeitpark Sensapolis in Sindelfingen verbringen, da sie erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teilgenommen haben.
Dort fand die feierliche Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs statt. Der diesjährige Wettbewerb stand für die Altersgruppe der Grundschulen unter anderem unter dem Motto: „Hilfe in der Not in Europa unter der Nummer 112“. Motiviert beschäftigten wir uns im Kunstunterricht mit dem genannten Thema, wurden kreativ und unsere Lehrerinnen Frau Röckl und Frau Klarholz reichten unsere Bilder ein. Insgesamt 13 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus beiden vierten Klassen wurden mit Auszeichnungen geehrt – darunter 10 Orts- und 3 Landespreise. Das Bild einer Schülerin aus der 4b wurde sogar für den Bundespreis nominiert. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
Am Montag, 30.06.2025, um 14.00 Uhr war es endlich so weit: Im feierlichen Rahmen würdigten der Landrat Böblingens, die Oberbürgermeister Böblingens und Sindelfingens und eine Vertreterin des Organisationsteams die Beiträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmern der verschiedenen Schularten und sprachen auch über die Bedeutung des Friedens in Europa. Besonders spannend war es, für uns, die Bilder und auch Videos der höheren Jahrgangsstufen anzuschauen. Als Ortspreis erhielten die Kinder unserer Schule eine Urkunde, eine Tafel Schokolade und die Kinder mit einem Landespreis bekamen sogar noch zusätzlich einen Geldgutschein einer Buchhandlung.
Natürlich war der kostenlose Eintritt mit Verzehrgutschein im Sensapolis für uns und unsere Begleitpersonen ebenfalls ein großes Dankeschön für unsere Leistung. Nach der Preisverleihung konnten wir uns im Sensapolis mit Kuchen oder Brezel stärken und anschließend spielen. Es gab ein Schloss mit abenteuerreichen Räumen, einen Hochseilgarten, einen Fahrzeugparcours, ein gestricktes riesiges Trampolin und ein großes Bällebad, über dem sich ein toller Spielplatz befand. Es war ein schöner Nachmittag im Sensapolis und wir sind froh über unsere erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb und danken den Veranstaltern für den tollen Ort der Preisverleihung.
Mona und Maren aus der Klasse 4a