Am Samstag, den 26. August 2025, haben drei Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr erfolgreich an einem speziellen Fahrertraining für allradangetriebene Einsatzfahrzeuge teilgenommen. Viele unserer Feuerwehrfahrzeuge sind mit Allradantrieb ausgestattet – ein großer Vorteil bei Einsätzen in unwegsamem Gelände wie Wäldern, Wiesen oder schlecht befestigten Wegen. Doch Technik allein reicht im Ernstfall nicht aus: Nur mit regelmäßiger Übung, fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung kann im Einsatzfall sicher und effektiv gehandelt werden. Das eintägige Fahrertraining begann mit einem theoretischen Teil im Feuerwehrhaus Malsch. Dabei wurden u. a. folgende Themen behandelt:
Im Anschluss folgte der praktische Teil in einem nahegelegenen Kieswerk. Dort konnten die Maschinisten ihre Allrad-Einsatzfahrzeuge unter realitätsnahen Bedingungen intensiv testen. Im Fokus standen unter anderem:
Ein herzlicher Dank gilt den engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern sowie dem Kreisfeuerwehrverband für die professionelle Organisation und das praxisnahe Schulungsangebot.