NUSSBAUM+
Bildung

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematik-Känguru-Wettbewerb

Kreativ knobeln statt nur rechnen: Beim Känguru-Wettbewerb 2025 stellten sich auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Trossingen kniffligen Mathematikaufgaben....
Foto: GT

Kreativ knobeln statt nur rechnen: Beim Känguru-Wettbewerb 2025 stellten sich auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Trossingen kniffligen Mathematikaufgaben. „Der neue Osterhasen-Verpackungsautomat verpackt in jeweils 12 Minuten 100 Schokoladen-Osterhasen in Folie. Wie viele Schokoladen-Osterhasen verpackt der Automat in 12 Stunden? (A) 6000; (B) 4500; (C) 3000; (D) 2400; (E) 1600“

Auch in diesem Frühjahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Trossingen am traditionellen „Känguru-Wettbewerb“ im Fach Mathematik teilgenommen. Wir gratulieren Toni Degaetano (7b), der mit seiner Gesamtpunktzahl einen zweiten Preis erzielte.

Am Wettbewerb konnten Schülerinnen und Schüler Klassenstufen sieben und acht im Rahmen des Mathematikunterrichts teilnehmen. Innerhalb von 75 Minuten gab es 30 Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen. Die Aufgaben sind „fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen, Trockenen der Mathematik soll etwas aufgebrochen oder mindestens angekratzt werden.“, heißt es auf der Website des gemeinnützigen Vereins Mathematikwettbewerb Känguru e. V., der seinen Sitz an der Berliner Humboldt-Universität hat. So benötigt man zum Lösen einiger Aufgaben Kreativität, etwas Pfiffigkeit und auch gesunden Menschenverstand. Ein Beispiel: „Die Buchstaben A, P und Y stehen für drei verschiedene einstellige Zahlen. Dabei gilt Y = P+P = A+A+A. Dann ist P ·A·P ·A·Y ·A = (A) 432; (B) 518; (C) 576; (D) 648; (E) 692“ – Was meinen Sie?

Der internationale Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 31. Mal statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Circa 880.000 Schülerinnen und Schüler an 12.600 Schulen haben daran teilgenommen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Gymnasium Trossingen
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Trossingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto