Auch in diesem Schuljahr haben sich einige Schüler der 8. bis 10. Klassen an chemische Experimente mit Stoffen aus der eigenen Küche beim Landeswettbewerb „Chemie im Alltag“ herangetraut. Hier sollten sie mehrere Bananen mittels chemischer Versuche „tätowieren“, um so Erkenntnisse über die einzelnen Parameter zu erhalten. Unter den eingereichten Beiträgen konnte man sogar drei Urkunden mit einem „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ verzeichnen.