In diesem Schuljahr beteiligte sich die Bolandenschule Wiesental mit der Klasse 3a zum ersten Mal am Informatik-Biber-Wettbewerb. Der Informatik-Biber ist ein Wettbewerb zur Förderung des logischen und informatorischen Denkens und Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er zeigt, dass Informatik und Programmieren auch schon für GrundschülerInnen nachvollziehbar und interessant ist.
Mit über 540.000 Teilnehmern bundesweit ist der Wettbewerb eine bedeutende Plattform, um das Interesse an Informatik spielerisch zu wecken. Welches Armband passt zu keinem Fach? Mit welchen drei Pizza-Belägen erfüllt John die meisten Wünsche? Wie erreicht Robertas Roboter das Ziel? Dies waren nur einige der Fragestellungen, die die SchülerInnen zum Nachdenken und Knobeln brachten. Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgte in Zweierteams an den iPads und neben der Fähigkeit Texte zu lesen, zu verstehen und Probleme zu lösen, war auch die Teamfähigkeit der SchülerInnen gefragt, um den Wettbewerb schließlich erfolgreich abschließen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a schafften dies alles und erzielten in der Altersstufe der 3. und 4. Klasse großartige Ergebnisse. Sie zeigten ihre Fähigkeiten im Umgang mit altersgerechten informatischen Aufgaben, so dass unter den Teilnehmern schließlich acht SchülerInnen der Klasse einen dritten Rang und zwei Schüler sogar einen zweiten Preis erreichten. Alle TeilnehmerInnen bekamen im Beisein der gesamten Schülerschaft als Anerkennung eine Urkunde und die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten zusätzlich tolle Sachpreise.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bolandenschule für ihre tollen Leistungen beim Informatik-Biber. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Informatik-Biber und sind gespannt auf weitere spannende Herausforderungen.
Herzog