NUSSBAUM+
Bildung

Erfolgreiche Teilnahme der Ubstädter Grundschulkinder am Schulwegprojekt „SpoSpiTo-Bewegungspass“

In den vergangenen Wochen nahm die gesamte Grundschule an der Aktion „SpoSpiTo-Bewegungspass“ teil. SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben...
Kinder erhalten bei einer sportlichen Aktion eine Auszeichnung
Foto: Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt

In den vergangenen Wochen nahm die gesamte Grundschule an der Aktion „SpoSpiTo-Bewegungspass“ teil. SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben und das Programm hielt, was der Name versprach. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi zur Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache, das Auto blieb in der Garage. Für jeden autofreien Tag wurden fleißig Unterschriften auf dem Bewegungspass gesammelt, der bei vielen schnell voll war.

In diesem Jahr konnten 130 Kinder unserer Schule erfolgreich an diesem Projekt teilnehmen. Sie profitierten von einer täglichen Bewegungseinheit noch vor Unterrichtsbeginn und waren stolz darauf, den Weg zur Schule selbständig zurückgelegt zu haben.

Als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz fand in der vergangenen Woche eine große Preisverleihung in der Aula des ADSZ statt. Alle Teilnehmer erhielten eine SpoSpiTo-Urkunde und von der Schule gab es einen tollen Schweifball für die Pausenkiste jeder Klasse. Die Spannung stieg, als verkündet wurde, dass Kinder unserer Schule zu den Gewinnern der projektinternen Preisverlosung gehörten. Neben neun Springseilen konnten gleich drei Hauptgewinne verteilt werden: ein Gutschein über 20 Euro, ein Kinder-Rucksack sowie ein Spiel, das ihre neuen Besitzer sehr glücklich machte!

Sicher werden sie auch im nächsten Jahr gemeinsam mit ihren Klassen an diesem Projekt teilnehmen und viel Freude auf dem Schulweg haben.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto