MSV Bachenau 1949 e. V.
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Erfolgreiche Theatersaison beim MSV Bachenau

Mit der siebten und letzten Aufführung am vergangenen Sonntag beendete der MSV Bachenau eine sehr erfolgreiche Theatersaison. Das Stück „Ein Traum...
Die Theatergruppe des MSV Bachenau 2025
Die Theatergruppe des MSV Bachenau 2025Foto: Benjamin Rick

Mit der siebten und letzten Aufführung am vergangenen Sonntag beendete der MSV Bachenau eine sehr erfolgreiche Theatersaison. Das Stück „Ein Traum von Mode“ wurde von unserer Schauspielerin Michaela Maria Reichert-Kühner selbst geschrieben. Es enthält einige Geschichten vom Alltag des Dorflebens in Bachenau und die Rollen wurden passend zu den einzelnen Darstellern geschrieben. Unserer Michaela ist mit ihrem Erstlingswerk ein richtig tolles Theaterstück gelungen.
Zum Inhalt: Erika hat sich einen langgehegten Wunsch erfüllt und eröffnet in Bachenau ein Modegeschäft „Erikas Traummoden – Schlappen très chic“. Erikas Ehemann Herbert unterstützt sie dabei nach Kräften. Zur Eröffnung wird der Modeschöpfer Carl von Ackerfeld aus Paris erwartet und er reist mit seinem Topmodel Heidi de Glump an. Für die Einweihungsfeier hat Erika eine große Modenschau geplant, doch ihre Pläne finden eine andere Wendung.
Die Modenschau, die letztendlich doch stattfinden kann, ist sicherlich der krönende Abschluss und Höhepunkt des Theaterabends. In der MSV-Halle wird dazu extra ein Laufsteg von nicht ganz 10 Metern Länge aufgebaut. Angeführt vom Topmodel Heidi de Glump gab es weitere extravagante Damen in wunderschönen Kleidern zu bestaunen. Zu jeder Aufführung gab es reichlich Applaus und viel Lob und Begeisterung für das Theaterstück von Michaela Reichert-Kühner.
Michaela Reichert-Kühner spielte die Erika und ihr Ehemann Herbert wurde von Winfried Mühlbeyer dargestellt. Die weiteren Schauspieler sind Patricia Mühlbeyer, Ingrid Zwickl, Hannelore Hirschfeld, Martina Mager, Heike Knoll, Steffen Mosthaf, Steffen Seitz, Serjon Zenuni und Stephan Zwickl. Herzlichen Dank an alle Schauspieler, die ihre Rollen großartig gespielt haben.
Regie führten Gertrud Knöbel sowie Rosemarie Seitz und sie wurden von Dorothee Schad unterstützt. Bettina Mühlbeyer und Judith Hacker waren unsere Souffleusen, für die Maske war wieder Ramona Mühlhauser zuständig. Auch euch herzlichen Dank.
Herzlichen Dank an Heike Knoll. Sie hat wieder den Kartenverkauf durchgeführt und wurde von ihrem Ehemann Uwe unterstützt. Danke an Peter Reichert, Steffen Seitz und Team für das Bauen der Bühne, die Marco Kloppe dann tapeziert hat. Danke an Uwe Knoll und Philipp Mühlbeyer, die sich um die Technik gekümmert haben. Magdalena Zenuni hat die Kostüme abgeändert und angepasst, Benjamin Rick hat die Bilder für das Programmheft erstellt. Auch dafür vielen Dank.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gäste, die wir zum Bachenauer Theater begrüßen konnten. Viele Besucher kommen schon seit vielen Jahren zu unseren Theateraufführungen und halten dem MSV Bachenau auch bei anderen Veranstaltungen die Treue.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Theatersaison 2026.


Abschied von Rosemarie Seitz
Nach 23 Jahren Wirken in der Theatergruppe verabschiedete sich Rosemarie Seitz von der Theatergruppe. In diesen vielen Jahren unterstützte sie Gertrud Knöbel in der Regie. Weiter bereitete sie die Theaterproben vor und kümmerte sich um die Requisiten. Ganz selbstverständlich kümmerte sie sich auch um das Wohlbefinden der Theatergruppe, und sie verwöhnte unsere Schauspieler mit leckerem Kuchen.

Liebe Rosi, wir werden dich sicherlich sehr in unserer Theatergruppe vermissen!

Stephan Zwickl vom Vorstandsteam des MSV Bachenau bedankte sich ganz herzlich bei Rosemarie Seitz für ihren Einsatz.



Die Theatergruppe des MSV Bachenau in Aktion.
Die Theatergruppe des MSV Bachenau in Aktion.Foto: Nele Rothe
Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto