Der RFZV Nußdorf kann auf ein rundum gelungenes Turnierprogramm im Juli zurückblicken. Beim Jugendturnier am 19. und 20. Juli wurde das Vereinsgelände zum Zentrum des Nachwuchsreitsports. In unterschiedlichsten Alters- und Leistungsklassen traten die Teilnehmer in über 20 Prüfungen in Dressur, Springen und im Geländereiterwettbewerb gegeneinander an. Trotz der hohen Starterzahl lief alles reibungslos ab – dank guter Organisation und großem ehrenamtlichem Einsatz. Besonders erfreulich: Das heimische Team „Die wilden Hilden“ – bestehend aus Soraya Nocera, Lena Haller, Alissa Schulz und Dyani Hildwein – sicherte sich den Sieg in der Mannschaftswertung und damit den Hauptpreis in Höhe von 1.000 Euro für den Verein. Insgesamt gingen 17 Teams an den Start.
Nur wenige Tage später, am Mittwoch, den 23. Juli, folgte der Jungpferdegeländetag – ein wichtiger Termin für junge Vielseitigkeitspferde auf dem Weg zum Bundeschampionat. Bei besten Bedingungen, die von den Richtern besonders hervorgehoben wurden, konnten junge Pferde auf dem anspruchsvollen Gelände erste Turniererfahrungen sammeln. Für den RFZV Nußdorf war Emma-Mikkelene Kruska besonders erfolgreich: Sie gewann mit „Heiterkeit“ die Geländeprüfung der Klasse E, erreichte mit „Feu d’étoiles“ Platz fünf und wurde in der Klasse A* mit „Heiterkeit“ zusätzlich Dritte.
Ob jugendliche Nachwuchsreiter oder vierbeinige Talente von morgen – in Nußdorf zeigten sich Pferd und Reiter bestens aufgelegt. Die gelungene Verbindung von Sport, Förderung und Teamgeist macht das Turnierwochenende zu einem vollen Erfolg für den Verein.