Helene-Weber-Schule
88348 Bad Saulgau
Bildung

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Bootshaus Sigmaringen: Städtepartnerschaft und Jugendaustausch

Am Montag, 25. Oktober 2024, trafen sich im Bootshaus Sigmaringen Vertreter/Innen und Expert/Innen zu einem produktiven Austausch über Städtepartnerschaften...
Andrea Bogner-Unden bei ihrer Rede.
Andrea Bogner-Unden bei ihrer Rede.Foto: HWS Bad Saulgau

Am Montag, 25. Oktober 2024, trafen sich im Bootshaus Sigmaringen Vertreter/Innen und Expert/Innen zu einem produktiven Austausch über Städtepartnerschaften und Jugendaustauschprogramme in Baden-Württemberg. Die Veranstaltung wurde vom Arbeitskreis Europa und Internationales organisiert und bot Raum, Ideen zur Förderung internationaler Beziehungen zu entwickeln. Andrea Bogner-Unden, Bildungssprecherin der Grünen, und Niklas Nüssle, Sprecher für Europapolitik und AK-Vorsitzender, moderierten die Gespräche.

Sabrina Sontag, Lehrerin und Erasmus+-Expertin an der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau, berichtete von den Austauschprogrammen und Praktikumsmöglichkeiten, die die Schule regelmäßig für ihre Schüler/Innen organisiert. Dieses Engagement ermöglicht den Jugendlichen wertvolle interkulturelle Erfahrungen und wurde im Rahmen des Treffens als beispielhaft hervorgehoben.

Andrea Bogner-Unden würdigte in ihrer Rede die Bedeutung der Schulen für die Förderung der Europäischen Gemeinschaft und betonte die Rolle interkultureller Kompetenzen als Schlüssel für das Verständnis zwischen den Kulturen. Neben Sabrina Sontag nahmen Abgeordnete des Arbeitskreises teil, die durch ihre Fachexpertise die Diskussion bereicherten.

Das Treffen endete mit dem gemeinsamen Aufruf, Städtepartnerschaften und Jugendaustausch in Baden-Württemberg weiter zu stärken.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 47/2024

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Helene-Weber-Schule, Kaufmännische und Sozialpflegerische Schule
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto