Aus den Rathäusern

Erfolgreicher Abschluss der 16. Kindertheaterwoche im Haug-Erkinger-Festsaal

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" – mit diesem Stück endete am Sonntag die Kindertheaterwoche in Rechberghausen. Acht hochklassige Aufführungen...
1. Platz „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vom Tredeschin Theater aus Stuttgart
1. Platz „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vom Tredeschin Theater aus StuttgartFoto: G. Skutta

"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" – mit diesem Stück endete am Sonntag die Kindertheaterwoche in Rechberghausen. Acht hochklassige Aufführungen zogen in diesem Jahr rund 850 Besucher zur FerienKultur 2024 in den Haug-Erkinger-Festsaal.

Die Vielseitigkeit der Bühnenstücke war nicht nur für die kleinen Besucher beeindruckend. Ob ein klassisches Märchen, die Inszenierungen bekannter Kinderbücher oder ein Figuren- und Mitmachtheater – immer waren die kleinen Zuschauer konzentriert dabei. Dass namhafte Bühnen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nach Rechberghausen kamen, überzeugt von der Qualität dieser Veranstaltung.

Die Kinder durften nach jeder Vorstellung selbst Noten zur Vorstellung abgeben. Auf dem ersten Platz mit der Traumnote 1,0 landete die Vorstellung „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ vom Tredeschin Theater aus Stuttgart. Den zweiten Platz bekam das in Rechberghausen bereits bekannte und beliebte Blinklichter Theater aus Sankt Leon-Rot mit dem Theaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten“. Das Theaterta aus Ettlingen erreichte mit „Die dumme Augustine“ den dritten Platz.

Die drei Preisträger erhielten neben Tankgutscheinen zugleich eine Einladung zur 17. Kindertheaterwoche im Jahr 2025.

Die Gemeinde dankt allen Sponsoren und Unterstützern, ohne die diese hochwertige Veranstaltungswoche nicht möglich gewesen wäre:

  • Der Kreissparkasse Göppingen als Hauptsponsor der gesamten Ferienkultur.
  • Der Energieversorgung Filstal, als Hauptsponsor der Kindertheaterwoche.
  • Den WGV-Versicherungen als Sponsor der Kindertheaterwoche.
  • Der NWZ für die Medienpartnerschaft.
  • Dem Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg e. V. und dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg.
  • Dem Gesangverein Harmonia mit dem Team um die 1. Vorsitzenden Sieglinde May für die Übernahme der Verpflegung und Betreuung der Veranstaltungen.
  • Helmut Milles und Harald Binder für die technische Betreuung während der gesamten Kindertheaterwoche 2024.

Jetzt gilt es schon einmal die Termine für das nächste Jahr vorzumerken – denn nach der FerienKultur ist vor der FerienKultur!

Termine der FerienKultur 2025:

Sommernachtsfest Samstag, 9. August 2025
Gartenmarkt Samstag/Sonntag, 16./17. August 2025
Kindertheaterwoche 24. - 31. August 2025

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024
von Bürgermeisteramt Rechberghausen
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto