Am vergangenen Freitag wurde auf dem Rewe-Parkplatz mit einer Bauendeparty gefeiert, dass der Glasfaserausbau in der Gemeinde Leutenbach erfolgreich abgeschlossen ist und nun in den Regelbetrieb übergeht. Insgesamt wurden 279 km Glasfaser von den Firmen wisotel und Erdkraft verlegt. Neben Bürgermeister Kiesl feierten Gerd Holzwarth (Geschäftsführer des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr), Helmuth Haag (Sprecher der Gigabitregion Stuttgart) und wisotel-Geschäftsführer Ralf Straßberger das Ende des Ausbaus.
Leutenbach ist stolz darauf, die erste Kommune im Rems-Murr-Kreis zu sein, die das für 2030 anvisierte Ziel erreicht hat, mindestens 90 % aller Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. In der Region Stuttgart gehört Leutenbach zu den Top 20 von insgesamt 178 Kommunen.
Die Gemeinde ist nun bestens für die Zukunft gerüstet. Der Aufwand und die Unannehmlichkeiten haben sich gelohnt, denn jetzt profitieren alle Bürgerinnen und Bürger von schnellem Internet. Der gelungene Ausbau ist das Ergebnis einer Kombination aus dem eigenwirtschaftlichen Engagement der Firma wisotel in Leutenbach, Weiler zum Stein und Nellmersbach sowie dem geförderten Ausbau im Heidenhof, der einen flächendeckenden Zugang ermöglicht hat.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Die Firma wisotel plant zudem eine Nachverdichtung im Herbst. Interessierten, die sich an das Glasfasernetz anschließen möchten, bietet sich dann wieder eine Chance.