NUSSBAUM+

Erfolgreicher Abschluss des Straßenersatzverkehrs nach 31 Tagen

Nach 31 Verkehrstagen endete am heutigen Freitag der temporäre Straßenersatzverkehr auf der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim, Unter-/Obergimpern...
Die Regionalbahn durchfährt den Ort Untergimpern.
Die idyllische Krebsbachtalbahn bietet Chancen für den TourismusFoto: Die Regionenbahn

Nach 31 Verkehrstagen endete am heutigen Freitag der temporäre Straßenersatzverkehr auf der Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim, Unter-/Obergimpern und Siegelsbach (Rhein-Neckar-Kreis und Kreis Heilbronn). Das Projekt, das landes- und bundesweit als nahezu einmalig gilt, brachte den regulären Zugbetrieb zurück auf eine Strecke, die sonst ausschließlich von Freizeitverkehren genutzt wird. Grund für die Reaktivierung war die großräumige Umleitung mehrerer Buslinien aufgrund umfangreicher Bauarbeiten. Die Krebsbachtalbahn bot sich als ideale Alternative an – und wurde von den Fahrgästen gut angenommen.

„Rund 1.500 Fahrgäste durften wir in unseren Zügen begrüßen – für diese ländliche Strecke ein durchaus respektabler Wert“, erklärt Frank von Meißner, Geschäftsführer des durchführenden Eisenbahnverkehrsunternehmens Die Regionenbahn. Besonders gelobt wurden der Fahrkomfort der modernen Züge und die Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen: „Gerade Fahrrad und Bahn bieten für den Tourismus neue Chancen; das sollte daher ausgebaut werden“, so Frank von Meißner.

„Besonders erfreulich für die Regionenbahn: Abgesehen von drei kurzfristigen Betriebseinstellungen wegen Personalmangels beim zuständigen Infrastrukturunternehmen AVG konnten alle Verkehre zuverlässig durchgeführt werden. „Wir sind stolz darauf, dass unser EVU Die Regionenbahn den Betrieb durchgehend sicher und stabil gewährleistet hat“, ergänzt Geschäftsführer Pit Bretschneider.

Das Projekt des Straßenersatzverkehrs wurde finanziert durch die landeseigene Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und unterstützt von zahlreichen Beteiligten – vor allem durch den Förderverein Krebsbachtalbahn, dessen Zugbegleiter für die Fahrgäste mit Rat und Tat zur Verfügung standen: „Dieser tolle Einsatz muss ausdrücklich gewürdigt werden“, so die beiden Geschäftsführer der Regionenbahn. Gedankt wird auch den Autofahrern, die an den großteils unbeschrankten Bahnübergängen umsichtig fuhren.

Die positiven Erfahrungen und Rückmeldungen der Fahrgäste lassen bereits Ideen für eine Wiederholung reifen: „Eigentlich bietet es sich an, in den nächsten großen Ferien 2026 diese Planverkehre zu wiederholen. Wir stehen bereit!“, heißt es abschließend in der Mitteilung des Unternehmens.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Krebsbachtalbahn (KB)
16.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto