Nach dem Erfolg in der Jugendklasse ging es am Sonntag, den 04.08.2024, für das Team mit der Landesgruppe Zucht- und Nachwuchsschau der Landesgruppe Bayern-Nord in Aischgrund weiter.
Bernd Weber, Marco Oßmann, Friedrich Gerstenberg und Erich Bösl, jeweils Zuchtrichter und Landesgruppenzuchtwarte, beurteilten die 142 teilnehmenden Hunden in den Klassen Stockhaar und Langstockhaar, unterteilt in die Gruppen Nachwuchs, Junghund, Jugend sowie Gebrauchshund. Bei der Standmusterung wurde der Körperbau, das Erscheinungsbild und Farbgebung bewertet. Danach sind Lauffreude, Kondition und Temperament Bestandteil der Gangwerksprobe.
Marco Lingg stellte seinen Deutschen-Schäferhund-Rüden Laiko von der Burg Wartenberg in der Junghund-Klasse vor. Altersbedingt war es die erste Zuchtschau für Laiko in der Junghund-Klasse vom vollendeten 18. Lebensmonat bis unter 24 Monate. In einer starken Klasse, mit über 20 Hunden, erhielt Laiko auf Anhieb die Bewertung „Sehr gut“ und somit die Höchstbewertung, welche in der Junghund-Klasse erreicht werden kann.
Am darauffolgenden Wochenende ging es direkt mit dem „Heimspiel“ der Landesgruppen Zucht- und Nachwuchsschau der Landesgruppe Baden in Wiesloch weiter.
Diesmal wurden die teilnehmenden 143 Hunde von Bernd Weber, Robert Lang, Andreas Weigel und Norbert Wettlaufer beurteilt.
Leider konnten wir uns bei unserem Heimspiel nicht so gut wie die letzten Male präsentieren und mussten uns mit der Bewertung „Gut“ zufriedengeben.
Selbstverständlich wissen auch wir, dass es nur eine Momentaufnahme ist und wir an diesem Tag einfach nicht so gut abgestimmt waren.
Unser ehrgeiziges Ziel vor Augen geht es für uns fleißig mit dem Training an uns und Laiko weiter!
An dieser Stelle wieder ein ganz besonderes DANKESCHÖN an Marie Westphal, die Laiko ganz hervorragend vorgestellt und geführt hat, und natürlich an unsere Schau-Trainerin Melanie Schwab!
Fortsetzung folgt!
Marco Lingg