NUSSBAUM+
Sonstige

Erfolgreicher Auftritt beim Ostwürttembergischen Dance-Cup in Giengen

Am 16. November 2024 war es endlich so weit: Der Ostwürttembergische Dance-Cup in Giengen an der Brenz brachte Tänzerinnen und Tänzer aus der gesamten...

Am 16. November 2024 war es endlich so weit: Der Ostwürttembergische Dance-Cup in Giengen an der Brenz brachte Tänzerinnen und Tänzer aus der gesamten Region zusammen. TanZeitlos war mit vier Gruppen vertreten und beeindruckte mit kreativen Choreografien, viel Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz.

Bereits um 7:00 Uhr trafen sich die Tänzerinnen und ihre Trainerinnen am Rathaus in Gärtringen. Das Turnier war in zwei Hälften aufgeteilt, sodass die Gruppen Venus und Luna in der ersten Wettkampfhälfte an den Start gingen, während Pegasus/Galaxy und Stardust am Nachmittag ihre Darbietungen präsentierten. Larissa Skodler und Diana Andonovski waren zudem als Kampfrichterinnen im Einsatz und unterstützten das Turnier mit ihrer Expertise.

Den Anfang machte die Jugendgruppe Venus in der Kategorie Basic Jugend 1. Die 12- bis 13-jährigen Tänzerinnen begeisterten das Publikum mit ihrer Choreografie zum Song „Lion“ von Saint Mesa, in der sie einen Kriegerstamm darstellten, der sich an einen gefährlichen Ort begibt. Die intensive Vorbereitung und das Engagement der Trainerinnen Laura Braun und Alina Husic, unterstützt durch Ballettlehrerin Frau Plevan, zahlten sich aus: Die Gruppe erreichte den 5. Platz. Trainerin Laura Braun zeigte sich stolz: „Das lange Training hat sich ausgezahlt. Vor allem, dass die Mädels strahlend von der Fläche gekommen sind, hat mich am meisten gefreut.“

Direkt danach trat die Gruppe Luna, ebenfalls in der Kategorie Basic Jugend 1, auf die Fläche. Mit dem Song „Dance with the Devil“ von Ferdinand fka Left Boy stellten die 13- bis 14-jährigen Tänzerinnen einen inneren Konflikt dar, der durch schwarze und weiße Kostüme symbolisiert wurde. Sie belegten den 6. Platz. „Wir sind sehr stolz auf die Mädels. Sie haben ihr Bestes gegeben“, lobte Trainerin Anja Aichele, die zusammen mit Lorna Schmidt und Ballettlehrerin Frau Plevan die Gruppe trainiert.

Am Nachmittag überzeugten die älteren Gruppen mit eindrucksvollen Leistungen. Pegasus/Galaxy trat in der Kategorie Basic Jugend 2 an und erreichte mit ihrer Choreografie zu „Warriors“ von Imagine Dragons einen hervorragenden 2. Platz. Die 15- bis 17-jährigen Tänzerinnen verkörperten stolze Kriegerinnen, die durch die Wälder des Nordens ziehen, und begeisterten mit Ausdruckskraft und Präzision. Unter der Anleitung von Ballettlehrerin Frau Plevan und dem Trainerinnen-Team um Diana Andonovski, Larissa Skodler, Lea Fink, Viola Burdorf und Nele Weiß konnte die Gruppe eine herausragende Leistung zeigen. Das Trainerinnen-Team zeigte isch begeistert über die Leistung der Gruppe.


Den krönenden Abschluss bildete die Erwachsenengruppe Stardust, die einen 2. Platz in der Kategorie Wettkampf Basic Erwachsene erreichte. Mit dem Song „No Limits“ von Royal Deluxe brachten die Tänzerinnen ab 18 Jahren das Publikum zum Staunen. Das Thema „Niemand kann uns den Spaß am Tanzen nehmen“ spiegelte sich in einer energiegeladenen Performance wider. „Ich bin begeistert und stolz auf meine Mädels. Jetzt kann die Show erst recht beginnen“, erklärte Trainerin Samy Ströbele, die zusammen mit Diana Andonovski und Ballettlehrerin Frau Plevan die Gruppe trainiert.

Nach diesem erfolgreichen Turnier blicken alle gespannt auf den 14. Dezember 2024, wenn der Verein seine Show „Weltentanz“ in der Stadthalle Sindelfingen präsentiert. Mit diesen Leistungen verspricht auch dieses Event ein besonderes Highlight zu werden.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Sonstige
Sport
Tanz
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto