NUSSBAUM+
Soziales

Erfolgreicher Kleidertausch in der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg: Ein Fest der Nachhaltigkeit,

In der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg fand letzten Samstag ein inspirierender Kleidertausch statt, der nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbrachte,...
Foto: Christiane Steinle

In der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg fand letzten Samstag ein inspirierender Kleidertausch statt, der nicht nur die lokale Gemeinschaft zusammenbrachte, sondern auch ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit setzte. Unter dem Motto „Kleidung tauschen, Ressourcen schonen“ hatten Besucherinnen aller Altersklassen die Möglichkeit, ihre nicht mehr getragenen Kleidungsstücke und Accessoires mitzubringen und im Gegenzug neue Schätze zu entdecken.

Der Kleidertausch war nicht nur eine Gelegenheit, den eigenen Kleiderschrank aufzufrischen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Mode. In einer Zeit, in der die Textilindustrie zu den umweltschädlichsten Branchen zählt, ist es entscheidend, alternative Wege des Konsums zu fördern. Der Kleidertausch in Hirschberg steht im Einklang mit dem Ziel 12 der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG 12): „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“. Dieses Ziel fordert eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen und die Reduzierung von Abfall, was durch den Austausch von Kleidung auf vorbildliche Weise umgesetzt wurde.

Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen an, die in einer freundlichen und einladenden Atmosphäre stöberten. Von modischen Kleidern bis zur praktischen Alltagsbekleidung war die Auswahl vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. Viele Teilnehmerinnen berichteten begeistert von ihren Funden und der Freude, neue Lieblingsstücke entdeckt zu haben, während sie gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Textilabfällen leisteten.
Die Veranstaltung förderte nicht nur den Austausch von Kleidung, sondern bei Kaffee, Tee und gespendetem Kuchen auch den Austausch von Ideen und Werten, die für eine nachhaltige Zukunft wichtig sind. Außerdem bot die Eine-Welt-Gruppe Hirschberg e.V. faire Produkte an einem Verkaufsstand an.

Der Erlös dieser Aktion – sage und schreibe 247 € – kommt dem Kinderheim Ijamido Childrens‘ home in Nigeria zugute, das die Eine-Welt-Gruppe seit vielen Jahren unterstützt:


Die Organisatoren des Kleidertauschs in Hirschberg sind stolz auf den Erfolg der Veranstaltung und planen bereits weitere Aktionen, um das Bewusstsein für nachhaltige Mode und verantwortungsbewussten Konsum zu stärken. Der Kleidertausch hat nicht nur die Gemeinschaft gestärkt, sondern auch ein Zeichen gesetzt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten kann.

Insgesamt war der Kleidertausch in der Fairtrade-Gemeinde Hirschberg ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie lokale Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsgefühl beitragen können. Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen und darauf, gemeinsam weiterhin für eine bessere und nachhaltigere Zukunft zu arbeiten.

Foto: Christiane Steinle
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
von Eine-Welt-Gruppe
09.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto