Die Stadtverwaltung hat alle Remsecker Grundschulkinder zum Malwettbewerb aufgerufen. Die Aufgabe war, ein Remsecker Wappen aus Sicht der Kinder zu zeichnen. Grund für den Malwettbewerb ist die Ausstellung „Meine Stadt – mein Wappen“, die im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums die Entwürfe von 1975 sowie das Remsecker Wappen aus Kindersicht zeigen soll.
Als Aldingen, Hochberg, Hochdorf, Neckargröningen und Neckarrems zu einer Gemeinde wurden, wurden die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, bei der Gestaltung des neuen Wappens mitzuwirken. Zahlreiche Entwürfe wurden damals an das Rathaus geschickt. Das Stadtwappen enthält heute Farben und Symbole aller fünf Gründungsgemeinden und zeigt die Nähe zu den Flüssen Neckar und Rems.
Dies hat die Stadtverwaltung zum Anlass genommen, den jungen Remseckerinnen und Remseckern ebenso diese Aufgabe zu stellen. Insgesamt wurden 177 Entwürfe eingereicht. Eine Jury hat daraus 6 Favoriten gewählt. Die Gewinnerentwürfe werden auf den Geldscheinen von der diesjährigen Kinderspielstadt Mini-Remseck zu sehen sein.
Alle Kinderentwürfe sowie die Entwürfe von 1975 sind ab Samstag, 17. Mai 2025 für sechs Wochen in einer Ausstellung im Remsecker Rathaus zu sehen. Oberbürgermeister Dirk Schönberger eröffnet die Ausstellung „Meine Stadt – mein Wappen“ auf der Bühne des Marktplatzfestes um 14 Uhr. Dort werden auch die sechs Gewinner prämiert. Zeitgleich findet im Rathaus auch der Tag der offenen Tür statt. Die Stadt Remseck am Neckar lädt Sie herzlich ein, dabei zu sein. Die Ausstellung befindet sich im 2. und 3. OG des Rathauses.