Die aktiven Damen spielten beim Aufstiegskandidaten TC Ludwigsburg 3. Teresa Baumann, Dana Herre und Carolin Schönek waren jeweils in zwei Sätzen unterlegen. Desiree Peipe konnte den ersten Satz für sich gewinnen, musste dann jedoch in den Match-Tiebreak und diesen knapp abgeben. Mit 0:4 ging der Spieltag bereits nach der Einzelrunde an die Gegnerinnen. Mit den Doppelpaarungen Dana Herre/Carolin Schönek und Teresa Baumann/Desiree Peipe versuchten die Damen vor allem in den zweiten Sätzen noch zu verkürzen, mussten sich jedoch mit 0:6 dem anschließenden Tabellenführer geschlagen geben. Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen schließen die Damen die Saison auf Rang 4 von 7 in der Staffelliga ab. Die Aufstellung: Teresa Baumann, Dana Herre, Carolin Schönek, Desiree Peipe.
Die Damen 30 hatten beim Abstiegsduell den TC Heilbronn am Trappensee zu Gast. Durch ein knappes Match-Verhältnis im Tabellenkeller mussten die Damen 3:3 spielen. Stefanie Güse und Verena Bechtold waren unterlegen, während sich Larissa Gajewski und Tanja Ivanov spannende Duelle lieferten. Larissa Gajewski gab den ersten Satz im Tiebreak ab, holte im zweiten auf und entschied den Match-Tiebreak für sich. Tanja Ivanov konnte in zwei Sätzen gewinnen, musste im zweiten Satz jedoch auch über den Satz-Tiebreak gehen. 2:2-Gleichstand nach der Einzelrunde. Im zweier Doppel von Stefanie Güse/Verena Bechtold gab die Gegnerin beim Spielstand von 1:0 verletzungsbedingt auf und der Punkt ging an die Kirchheimerinnen. Larissa Gajewski/Tanja Ivanov kämpften in Doppel 1, mussten sich jedoch zum 3:3-Endstand geschlagen geben. Nach Satzverhältnis ging der Spieltag zwar an die Gäste, jedoch bleiben die Damen durch einen Match-Gewinn mehr auf einem Nicht-Abstiegsplatz und sichern sich auf Platz 5 von 6 den Klassenerhalt in der Oberligastaffel. Die Mannschaftsaufstellung: Stefanie Güse, Larissa Gajewski, Tanja Ivanov, Verena Bechtold.
Die Damen 50 empfingen bei ihrem Aufstiegsspiel den TC Deckenpfronn. Sie mussten 6:3 gewinnen, um den Aufstieg aus eigener Kraft perfekt zu machen. Miriam Ullmann, Petra Glaas und Karin Lorenz konnten hoch gewinnen. Die Gegnerin von Anita Hoffsümmer gab beim Spielstand von 6:1, 4:0 für Kirchheim auf. Regina Siegel konnte nach einem knappen ersten Satz den zweiten ebenfalls deutlich gewinnen. Kerstin Kirmse lieferte sich bei größter Mittagshitze ein 3-Stunden-Duell. Nach Satzverlust im Ersten holte sie den Zweiten und behielt mit 12:10 im Match-Tiebreak die Nerven. Der Aufstieg war somit bereits nach den Einzeln gesichert. In ebenfalls deutlichen Doppelpartien konnten die Paarungen Petra Glaas/Kerstin Kirmse, Anita Hoffsümmer/Silke Abbt und Regina Siegel/Karin Lorenz den Vorsprung ausbauen und den Saisonabschluss mit einem klaren 9:0 besiegeln. Punktgleich mit dem Zweitplatzierten TC Doggenburg bleiben die Damen Tabellenführer und steigen mit 5 Siegen und 1 Niederlage in die Oberliga auf. Die Mannschaftsaufstellung: Miriam Ullmann, Anita Hoffsümmer, Petra Glaas, Kerstin Kirmse, Regina Siegel, Silke Abbt, Karin Lorenz.
Die Herren 60 spielten auswärts beim TC Tamm Rot-Gold. Auf den Plätzen 1 und 2 konnten Stefan Kirmse und Walter Brändle hoch gewinnen. Ebenso konnte Stefano Pontedoro nachziehen. Der Gegner von Helmut Lieb gab verletzungsbedingt auf und der Punkt ging ebenfalls an die Kirchheimer. Horst Güse war unterlegen und Ulrich Höfling musste sich in einem knappen Match-Tiebreak geschlagen geben. 4:2 nach den Einzelpartien. Stefan Kirmse/Stefano Pontedoro entschieden Doppel 1 für sich. Walter Brändle/Helmut Bechtold waren unterlegen. Durch die Spielaufgabe in den Einzelpartien wurde Doppel 3, Horst Güse/Wolfhard Baumann, nicht ausgetragen und der letzte Spieltag ging mit 6:3 an die Herren 60. Mit 4 Siegen und 1 Niederlage schließt die Mannschaft punktgleich mit dem Tabellenführer (Tfr Wiernsheim) die Saison auf einem starken 2. Platz der Bezirksliga ab. Die Mannschaftsaufstellung: Stefan Kirmse, Walter Brändle, Horst Güse, Stefano Pontedoro, Helmut Lieb, Wolfhard Baumann, Ulrich Höfling, Helmut Bechtold.