Die Segelflugsaison 2025 ist in vollem Gange – und der Flugsportverein Möckmühl e.V. zeigt sich von seiner sportlich starken Seite. Bereits in den ersten Wochen konnten unsere Pilotinnen und Piloten eindrucksvolle Flüge dokumentieren und zahlreiche Kilometer in der Thermik zurücklegen.
Besonders aktiv ist in dieser Saison Manfred Henninger, der bereits über zehn dokumentierte Streckenflüge verzeichnen konnte. Zu seinen Highlights zählt ein Flug von 756 Kilometern – ein beeindruckender Wert, der selbst im landesweiten Vergleich Aufmerksamkeit verdient.
Auch Chris Henninger, Kevin Willwohl, Rainer Dörfler und Steffen Braun zeigten sich in Topform. Sie nutzten jede Gelegenheit, um bei gutem Wetter auf Strecke zu gehen und ihre Leistungen stetig zu steigern. Ein gemeinsamer Flug von Kevin Willwohl und Michael Bolz über 523 km war dabei nicht nur sportlich bemerkenswert, sondern brachte auch wichtige Punkte für die Vereinswertung.
In Runde 4 der Württemberg-Liga am 18. Mai 2025 konnten sich drei Möckmühler Piloten besonders hervorheben:
Diese Ergebnisse brachten dem FSV Möckmühl eine hervorragende Einzelrundenplatzierung in der Liga und unterstreichen die starke Frühform der Saison 2025.
Doch nicht nur erfahrene Piloten wie Manfred Reisser oder Peter Lang sind aktiv – auch junge Talente wie Lena Schuster und Ole Reisser mischen motiviert mit. Sie zeigen eindrucksvoll, dass der Verein nicht nur auf sportliche Kontinuität, sondern auch auf Nachwuchsarbeit setzt. Ihre ersten dokumentierten Streckenflüge lassen bereits erahnen, welches Potenzial in der neuen Generation steckt.
Wer Interesse hat, selbst einmal in die Lüfte zu steigen oder sich für die Ausbildung im Segelflug interessiert, kann sich gerne beim Verein melden. Weitere Informationen unter: www.flugsportverein-moeckmuehl.de