Einen Einstand nach Maß haben die LG-Athletinnen und -Athleten der U14,U16, U18 und Aktiven bei der diesjährigen Bahneröffnung am 03.05. hingelegt: mit guten Einstiegsergebnissen, darunter einigen neuen Hausrekorden steht einer erfolgreichen Saison 2025 nichts mehr im Wege.
Mayla Fees, die jüngste LG-Teilnehmerin, gab in der Altersklasse W13 (U14) ihr Debüt über die 75 m. Im Kugelstoßen konnte sie im Vergleich zum letzten Wettkampf in der Halle fast einen ganzen Meter auf ihre Bestleistung drauflegen – und belegte mit tollen 6,39 m Platz 3 in einem starken Feld.
In der Altersklasse U16 stellte Larissa Baumann ihr Sprint- und Sprungtalent unter Beweis: mit 4,66 m im Weitsprung (Platz 5 in einer starken Konkurrenz) und 14,10s in ihrem 100 m Vorlauf stellte sie gleich zwei neue persönliche Bestleistungen auf. Im 100 m Finale der W15 belegte sie in nochmals guten 14,37s Platz 6. Bei ihrer Premiere über die 80 m Hürden verhinderte ein Strauchler ein besseres Ergebnis.
Ebenfalls in der W15 sammelte Emelie Beutel über die Sprintstrecke und im Weitsprung Erfahrung – im Speerwurf stellte sie sich gemeinsam mit Marie-Christin Ullmann (W14) der älteren U18-Konkurrenz. Mit 18,47 m (Marie) und 16,25 m (Emelie) mussten sich beide im Feld nicht verstecken.
Mittelstreckler Max Schützle steigerte im ersten Freiluftrennen der Saison seine persönliche Bestmarke über die 800 m auf 2:17,78. Zuvor war er bereits über die 100 m in 12,80s Vierter geworden.
Sprinter Aydin Tekdal belegte im 100 m Finale der Männer Platz 2 – bei 3,1 m/s Gegenwind war die Zeit jedoch für alle beteiligten Makulatur. Mit dem Blick auf sein Saisonziel und dem Fokus auf die 400m-Strecke gab er danach sein Debüt über die Überdistanz: sein 800m-Rennen beendete er mit soliden 2:12,89.
Bei den Frauen feierte Kathrin Wurst nach zwei Jahren verletzungsbedingter Wettkampfpause ihr Comeback: Im Weitsprung noch mit verkürztem Anlauf unterwegs holte sie sich Sicherheit im Sprungbein, einige ungültige Versuche verhinderten jedoch ein besseres Ergebnis. Im Speerwurf belegte sie in einem vom Winde verwehten Wettbewerb mit guten 28,33 m Platz 4. Im Kugelstoßen konnte Sie in einer tollen Serie ihren Hausrekord im Verlauf des Wettkampfs gleich 5 Mal steigern und übertraf dabei gleich zweimal die 10m-Marke. Starke 10,36 m im letzten Versuch bedeuteten den Sieg in dieser Disziplin.