Am 19. Oktober fanden die Gauligavorkämpfe im Pflichtbereich des Turngau Mittelbaden-Murgtal in Bühlertal statt. Die TBG-Turnerinnen gingen hier mit sieben Mannschaften an den Start. Sehr erfreulich war, dass die erste Mannschaft der jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse 8 den ersten Platz belegte. Es turnten Jasmin Fütterer, Pia Westermann, Mia Kohlbecker, Zoe Jukic und Mina Primorac. Doch auch die zweite Mannschaft, die hier erstmals an den Start ging, zeigte eine tolle Leistung. Lia Djordjevic, Hanna Götz, Emma Schöffler, Lena Gebicke, Leonie Chwalek und Liara Krupita landeten auf dem siebten Rang. In der Altersklasse 10 gingen gleich drei TBG-Mannschaften an den Start. Liv Keckes, Zoe Miess, Romy Gebauer, Marleen Traue und Holly Seitz konnten hier den Wettkampf mit Rang eins für sich entscheiden. Die zweite Mannschaft konnte durch Krankheitsausfall von Turnerinnen nur zu viert an den Start gehen. Mia Laufer, Lia Jahoda, Ida Hildebrand und Nele Herbon schlugen sich gut, mussten sich aber am Ende mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben. Den siebten Platz erturnten sich Hanna Fritz, Nina Cojanovic, Maria Ermantraut, Sarah Geisel und Emilia Leier. Sieger in der Altersklasse 12 waren Mia Ung, Annika Abele, Akira Kumar, Selena Cojanovic, Charlotte Rost und Elena Barbeito. Die ältesten Turnerinnen an diesem Wettkampftag traten nur zu viert an und konnten sich den dritten Platz sichern.
Der Kür-Wettkampf LK4 fand am 20. Oktober in Bühlertal statt. Maja Jahoda, Zoe Keckes, Svea Abele, Sophia Ermantraut, Rania Vieru, Saskia Huck und Marie Götz erkämpften sich hier den dritten Platz.
Am darauffolgenden Wochenende startete auch der Vorkampf der LK2 in Bischweier. Hannah Zink, Annalena Todaro, Lotte und Nele Mühlhauser zeigten erstmals ihre neu zusammengestellten LK2-Übungen mit schwierigeren Elementen als im Vorjahr. Leider reichte es am Ende nur auf Platz sieben.
Am Sa., 16. und So., 17. Nov., finden die Endkämpfe in Niederbühl statt, dort ist das Ziel, die vorderen Plätze zu sichern oder sich noch zu verbessern.