Unter der Woche haben wir noch ein letztes Testspiel gegen die SGM TSV Holzmaden/Zell/Hattenhofen II gespielt, um gut für den Saisonbeginn vorbereitet zu sein.
Nach herausragenden 15 Minuten mit tollen Spielzügen und zwei Toren wurde unser Spiel in der Folge etwas unkonzentrierter und wir konnten das Niveau nicht ganz halten. Am Ende erzielten die Gegner ihrerseits auch noch zwei Tore und wir trennten uns mit einem gerechten 2:2 unentschieden. Das war ein sehr guter Test.
Am Sonntag begann dann die Quali-Runde zur Leistungsstaffel gegen den FTSV Kuchen I. Nach einigen Turbulenzen aufgrund kurzfristiger Ausfälle und wiederum der spontanen Hilfe von reaktivierten Spielern konnten wir mit einem Kader von 15 Spielern antreten.
Die Jungs waren nach der kurzen, aber intensiven Vorbereitung und den guten Eindrücken aus den Vorbereitungsspielen, hoch motiviert, um zu zeigen, was sie in den letzten zwei Wochen für Fortschritte gemacht haben. Von Anfang an hatten sie den Gegner weitestgehend im Griff und mussten nur wenige brenzlige Situationen in der Abwehr überstehen. Nach vorne waren aber noch ein paar Nervositäten zu spüren und so gelang beim Spiel nach vorne noch nicht alles. Dennoch krachte ein sehenswerter Schuss von Matteo an den gegnerischen Pfosten und die ein oder andere Flanke kam nur um Haaresbreite nicht beim Mitspieler an. Am Ende stand es nach den ersten 40 Minuten noch 0:0 mit einem deutlichen Chancenplus auf unserer Seite.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen nicht. Unsere Mannschaft hatte deutlich mehr vom Spiel, aber wir konnten im letzten Drittel unsere Angriffe nicht zu Ende spielen. Wie so oft im Fußball sollte das bestraft werden. Die Kuchener überspielten durch einen weiten Pass in die Spitze einen Großteil unserer Mannschaft und die Verteidiger konnten die Kontersituation nicht verteidigen. Plötzlich sahen wir uns trotz der Feldüberlegenheit mit einem Rückstand konfrontiert – 0:1 für Kuchen.
Wir brauchten ein paar Minuten, um wieder zu unserem Spiel zu finden. Nach einer vermeintlich harmlosen Situation im Mittelfeld, die zu unseren Gunsten gepfiffen wurde, ließ sich der gegnerische Spieler zu einer verbalen Entgleisung gegen den Schiedsrichter hinreißen und sah dafür in der 62. Minute die Rote Karte. Den fälligen indirekten Freistoß spielte Jonas kurz zu Sven. Der führte den Ball noch ein paar Meter, zog ab und wiederum knallte der Ball gegen den Pfosten und sprang zurück ins Feld. Unsere Jungs nutzten die neue Spielsituation mit einem Mann mehr und setzten den Gegner immer stärker unter Druck. In der 65. Minute landete ein perfekter Pass unseres Innenverteidigers Dominik direkt bei unserem Rechtsaußen Jakub, der sofort den Ball per Kopf zu Vincent weiterleitete. Er nahm den Ball mit und versenkte ihn unhaltbar im Kuchener Tor – 1:1.
Der erste Schritt war getan, aber die Mannschaft wollte mehr. In dieser Phase gelangen auch wieder die geübten Passwege und so spielte Jonas in der 68. Minute einen Steckpass zu Niklas. Dieser schoss den Ball nach einer gekonnten 1 gegen 1 Situation mit links ins lange Eck. Das Spiel war gedreht – 2:1.
Auch wenn die Jungs keine großen Chancen mehr zuließen, waren die letzten 12. Minuten plus Nachspielzeit noch bis zum Schlusspfiff richtig spannend. Aber es blieb beim verdienten Sieg.
Eine tolle Mannschaftsleistung.
Die nächsten Spiele
Sonntag 22.9., 13.00 Uhr
Kreisstaffel
SGM TSV Wäschenbeuren/Birenbach/Adelberg – TSGV Albershausen
Rasenplatz Wäschenbeuren
Sonntag, 29.9., 10.30 Uhr
Kreisstaffel
TSGV Albershausen – SGM TSG Salach-Ottenbach
Waldstadion, Albershausen