Am vergangenen Sonntag fand in Stutensee der 6. Tag der offenen Gärten und Höfe statt – ein schönes Highlight im Rahmen des 50-jährigen Stadtjubiläums. Zahlreiche Gartenbesitzerinnen und -besitzer öffneten ihre privaten Gärten für interessierte Besucherinnen und Besucher und präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an Gestaltungsideen, naturnahen Konzepten und ökologischen Lösungen. Mit Sylvia und Lutz Schönthal haben sich auch zwei Mitglieder aus unseren Reihen mit ihrem schönen Naturgarten beteiligt!
Ein zentraler Treffpunkt der Veranstaltung war der Meierhof, auf dem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm stattfand. Hier informierten verschiedene Stände über Natur-, Umwelt- und Energiethemen, etwa zu insektenfreundlicher Bepflanzung, Regenwassernutzung oder klimafreundlicher Gartenpflege. Auch regionale Initiativen und Vereine stellten sich vor und gaben praktische Tipps für nachhaltiges Gärtnern. Neben spannenden Einblicken in die Landwirtschaft durch die Familie Maier gab es auch ein hervorragendes kulinarisches Angebot rund um den heimischen Spargel!
Der Tag der offenen Gärten bot nicht nur reichlich Inspiration für die eigene Gartengestaltung, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch – und setzte damit ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und nachhaltige Lebensweise in Stutensee. Vielen Dank an Bernd Scholer von der Stabsstelle „Klima und Umwelt“ der Stadt Stutensee und dem ganzen Team der Stadtverwaltung, den Ehrenamtlichen sowie allen Beteiligten für diesen schönen Tag.
Tobias Walter
-Vorsitzender-