Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Wesch über ihre großzügige Spende aus dem Verkauf der Weihnachtsbäume. Während der gesamten Christbaumverkaufszeit stand eine Spendenkasse zugunsten des Lembacher Weg e. V. bereit. Zusätzlich spendete Familie Wesch am 14. Dezember 10 Prozent der Erlöse direkt an unseren Verein! Es kamen 600 Euro zusammen und wir freuen uns sehr über diese Summe. Ein herzliches Dankeschön an Familie Wesch für ihr großes Engagement und ihre Hilfsbereitschaft. Mit dieser wertvollen Unterstützung können wir weiterhin Herzenswünsche schwer kranker Kinder erfüllen und ihnen unvergessliche Momente schenken, wie eine Delfintherapie für Sarah:
„Sarah wurde am 16. Februar 2015 in der 26. Schwangerschaftswoche mit nur 490 Gramm geboren. Aufgrund schwerer Hirnblutungen in beiden Gehirnhälften leidet sie an erheblichen körperlichen und geistigen Einschränkungen. Trotz ihrer tapferen Kämpfe ist Sarah heute, mit 9 Jahren, in vielen Bereichen hinter ihren Altersgenossen zurückgeblieben. Bis vor zwei Jahren konnte sie nicht sprechen und war auf einen Rollstuhl angewiesen, um sich fortzubewegen. Dank einer Delfintherapie im Jahr 2021, die durch die Unterstützung vieler herzlicher Menschen ermöglicht wurde, konnte Sarah jedoch große Fortschritte erzielen. Sie begann, ihre Zunge zu bewegen, die ersten Buchstaben zu sprechen und konnte endlich ihre Eltern mit „Mama“ und „Papa“ ansprechen. Trotz dieser Fortschritte benötigt Sarah weiterhin intensive Unterstützung. Ihre Sprachentwicklung steht noch am Anfang, und nach einer Hüft-OP im Jahr 2023 ist ihre Bewegungsfähigkeit noch im Aufbau. Um ihre Fähigkeiten weiter zu aktivieren und zu verbessern, wünscht sich Sarah eine zweite Delfintherapie. Diese Therapie hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um die Fein- und Grobmotorik sowie die kognitive Entwicklung und Sprache zu fördern. Vor allem möchte Sarah ihren geliebten Delphin Boni wieder sehen."
Der Lembacher Weg e. V. unterstützt Sarah und finanziert die sehr teuren Flüge nach Curacao (Karibik). Mit dieser wichtigen Therapie ermöglichen wir ihre Chance auf ein selbstständigeres und selbstbestimmteres Leben.
Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern: IBAN DE13 6619 0000 0010 1851 65, Volksbank Karlsruhe