Radsport

Erfolgreicher Wettkampf des RV Wellendingen bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Einrad-Freestyle

Am Samstag, den 05-06.07.25 war es endlich so weit: Die Fahrerinnen und Fahrer des RV Wellendingen sattelten ihre Einräder und machten sich auf den Weg...
Baden-Württembergische Meisterschaft
Baden-Württembergische MeisterschaftFoto: Jolina Grießer

Am Samstag, den 05-06.07.25 war es endlich so weit: Die Fahrerinnen und Fahrer des RV Wellendingen sattelten ihre Einräder und machten sich auf den Weg nach Appenweier zur Baden-Württembergischen Meisterschaft im Einrad-Freestyle. Mit im Gepäck: 14 hochmotivierte Teilnehmende – jede Menge Energie, Freude und natürlich ein bisschen Aufregung.

Im Rahmen des Ortenau-Cups gingen drei Paarküren an den Start:
Unsere jüngsten Wettkämpferinnen Marie Schneider und Käthe Albrecht verzauberten Jury und Publikum mit ihrer Kür „Die Schöne und das Biest“ und fuhren charmant auf den 3. Platz.
Elina Merz und Hanna Schmeh zeigten mit ihrer Kür „FC Freiburg“, dass Einradfahren und Fußball mehr gemeinsam haben, als man denkt – Teamgeist, Präzision und Leidenschaft. Sie holten sich den 2. Platz. Anna Schneider und Lena Schmid ließen sich vom Film „Oben“ inspirieren – mit bunten Luftballons und viel Gefühl fuhren sie ganz hoch hinaus und sicherten sich den 1. Platz.

Im Anschluss ging es weiter mit der Baden-Württembergischen Meisterschaft – und der Chance auf die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft.

In der Disziplin Einzelküren traten vier Fahrerinnen und Fahrer aus unserem Verein an: Enja Habel überzeugte mit ihrer Kür „Supergirl“ – Einrad statt Batmobil, Balance statt Laserblick – und fuhr auf einen tollen 2. Platz.
Jolina Grießer brachte mit „Party Girl“ die Halle zum Beben und sicherte sich den 1. Platz.
Svenja Grießer begeisterte mit ihrer ausdrucksstarken „Lady Gaga“-Kür und holte sich ebenfalls den 1. Platz. Colin Blache ließ den Hulk los – auf einem Rad! Für seine kraftvolle Performance gab’s einen starken 3. Platz.

Jolina Grießer und Colin Blacher schafften es mit ihren Einzelküren ins Finale. Dort belegte Jolina Grießer unter den acht besten Fahrerinnen aus Baden-Württemberg den 6. Platz. Auch Colin Blacher überzeugte mit einer eindrucksvollen Leistung und erreichte den 4. Platz unter den besten männlichen Fahrern Baden-Württembergs.

Für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert: Enja Habel, Jolina Grießer, Svenja Grießer und Colin Blache – herzlichen Glückwunsch!

Doch der Tag war noch lange nicht vorbei – weiter ging’s mit den Paarküren.
Das Geschwisterpaar Sarah und Lia Skarladoudis wagte sich erstmals mutig in die Kategorie Junior Expert. „Ohana heißt Familie“ – und genau dieses Gefühl brachten die beiden mit ihrer „Lilo & Stitch“ Kür auf die Fläche und wurden mit dem 2. Platz belohnt.
Enja Habel und Jule Götz zeigten mit „Soldiers“ eine starke Darbietung und erreichten Platz 6. Svenja und Jolina Grießer lieferten mit ihrer feurigen „Salsa“-Kür Rhythmus und Power –1. Platz! Colin Blache (RV Wellendingen) und Lotta Reinert (TV Appenweier) begaben sich bei ihrer vereinsübergreifenden Kür „Time Cruisers“ auf eine Reise durch Vergangenheit und Zukunft – und schienen ihren 2. Platz schon vorhergesehen zu haben.

Colin Blacher und Lotta Reiner schafften es mit ihrer Paarkür ins Expert-Finale und belegten dort den 8. Platz.

Für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert: Svenja & Jolina Grießer, Colin Blache & Lotta Reinert, sowie Sarah & Lia Skarladoudis – Glückwunsch!

Zum Abschluss wurde es nochmal richtig bunt – und ein bisschen magisch:
In der Kleingruppenkür Junior Expert verwandelten Hanna Schmeh, Sarah Skarladoudis, Lia Skarladoudis, Anna Schmid, Elina Merz, Sophia Sultanova, Miriam Thaller und Lena Schmid die Fläche mit „Die Schule der magischen Tiere“ in ein fröhlich-verzaubertes Klassenzimmer auf dem Einrad – belohnt mit einem 3. Platz. Tropisch und lebensfroh wurde es in der Kleingruppenkür Expert: Mit ihrer Kür „Rio“ wirbelten Jolina Grießer, Svenja Grießer, Jule Götz, Enja Habel, Lilly Habel und Colin Blache wie ein tanzender Karnevalszug über die Fläche – ebenfalls mit einem tollen 3. Platz.

Auch diese beiden Gruppen qualifizierten sich für die Süddeutschen Meisterschaft – wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Ein großes Dankeschön geht an alle Fahrerinnen und Fahrer für ihren großartigen Einsatz – und an die Eltern, die mit Organisation, Unterstützung und guter Laune dieses schöne und erfolgreiche Wochenende möglich gemacht haben!

Baden-Württembergische Meisterschaft
Baden-Württembergische Meisterschaft.Foto: Jolina Grießer
Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wellendingen
Kategorien
Radsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto