NUSSBAUM+
Dies und das

Erfolgreiches drittes Anschaltfest der Huttenheimer Weihnachtssterne

Fröhlich und ausgelassen haben rund 200 Besucher mit uns am Freitag, dem 29. November 2024, auf dem Vorplatz des Pfarrheims das dritte Anschaltfest...
Foto: Wir für Huttenheim

Fröhlich und ausgelassen haben rund 200 Besucher mit uns am Freitag, dem 29. November 2024, auf dem Vorplatz des Pfarrheims das dritte Anschaltfest der Huttenheimer Weihnachtssterne gefeiert. Großer Jubel brandete auf, als Helga Steinel-Hofmann in Vertretung für Bürgermeister Stefan Martus sowie unser 1. Vorsitzender Jochen Schulz gemeinsam die Worte: „Licht an – es werde Licht!“, ausgesprochen. Auf einen Schlag erleuchteten 52 „Sterne für Huttenheim“ in der Dorfmitte an der Kirche St. Peter, in den Hauptverkehrsstraßen Philippsburger, Rhein-, Knaudenheimer und Waldstraße sowie auf einzelnen öffentlichen Plätzen.

In ihrem Grußwort betonte Steinel-Hofmann, dass insbesondere durch die große Unterstützung der Huttenheimer Bevölkerung nun eine Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt, die von der Dorfgemeinschaft getragen wird; „eine der schönsten im Landkreis!“ Dem können wir nur zustimmen. Erfreulich sei auch der Erhalt von Traditionen, so Steinel-Hofmann weiter und verwies neben der Weihnachtsbeleuchtung auf weitere Aktivitäten in Huttenheim.

Jochen Schulz bedankte sich besonders bei „seinem 10-köpfigen Sterneteam“, das die Hauptlast aller Aktionen des Vereins trägt. Zusätzlich hob er die Arbeit der „Weihnachtswerkstatt“ um unsere Techniker Ludwig, Gerhard und Kay hervor, die in vielen Stunden Reparaturen durchgeführt und die Sternenschweife in der Ortsmitte mit neuen LED-Lichtschläuchen und Tannengrün ausgestattet haben.

Mit dem Erleuchten unserer „Huttenheimer Weihnachtssterne“ möchten wir ein strahlendes Licht in die Vorweihnachtszeit bringen. Licht, das jedem von uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert, wenn wir morgens oder abends durch die Straßen schreiten. Licht aber auch als Zeichen für Hoffnung und Frieden in der heutigen Zeit und als Zeichen des Trostes.

Überwältigt waren wir von dem großen Besucherandrang trotz des winterkalten Wetters. Unsere heißen Würstchen, der Glühwein und fast alle anderen Getränke waren am Ende vollständig aufgebraucht. Und die Spendensau gut gefüllt.

Ein großes Dankeschön deshalb an alle unsere Spender, Mitglieder und weitere Unterstützer, dass wir dieses und viele weitere Projekte für die Huttenheimer Bevölkerung durchführen können.

Über die spontane Hilfsbereitschaft unserer fleißigen Helfer bei der Bewirtung haben wir uns sehr gefreut – lieben Dank an Angelika, Dani, Gabriel und Simone sowie auch der Freiwilligen Feuerwehr Huttenheim, die uns mit Glühwein- und Kinderpunschnachschub unbürokratisch ausgeholfen hat. Wir bedanken uns auch herzlich bei Bürgermeister Stefan Martus, dem Team des Bauhofs, Hausmeister Andreas Heilig, für die große Unterstützung im Vorfeld sowie an Achim Stassen für die Bereitstellung der Licht-, Ton- und Musiktechnik.

Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit und erinnern nochmal an unsere erste Veranstaltung im neuen Jahr, die Lesung „Liebe, Lust und Hexenschuss“ mit Lou Hoffner und Gedeon Burkhard im Pfarrheim. Für den 26. Januar 2025 stehen noch Karten bei unseren VVK-Stellen zur Verfügung. Weitere Informationen auf www.wir-fuer-huttenheim.de. Denkt daran, es ist bald Weihnachten.

Alles Liebe, euer

Wir für Huttenheim-„Huddene“ e.V.

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Philippsburg

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto