Am Samstag, den 5. April 2025, fand in der Stubenberghalle in Schafhausen das Gaufinale weiblich im Gerätturnen statt. Am Vormittag turnten die jüngeren Mädchen – zuerst traten 5 Turnerinnen der AK7 und der AK9 an. Emilia Erhardt, Leni Kienzle, Annika Kappis, Thea Deutsch – alle AK7 – und Gianna Maiorano – AK9 – hatten sich zuvor beim Hallenturnfest im Pflichtwettkampf mit den vier Geräten Sprung, Reck, Balken, Boden für diesen Wettkampf qualifiziert.
Emilia überzeugte am Balken und ihre Übung wurde mit 11,3 Punkten belohnt. Annika zeigte durchweg gute Leistungen. Für ihre gelungene Bodenübung erhielt sie 12,0 Punkte und sicherte sich am Ende die Qualifikation. Leni zeigte am Sprung ein Aufhocken mit Hocksprung und bekam dafür verdiente 10,1 Punkte. Thea überzeugte an allen Geräten mit konstanten Leistungen. Am Reck zeigte sie einen perfekt geturnten Felgaufzug und erhielt stolze 11,3 Punkte, was ihr am Ende einen Podestplatz sicherte. Alle Mädels hatten viel Spaß und unterstützten sich gegenseitig. Die Konkurrentinnen der AK7 turnten in einer anderen Riege, so dass das Ergebnis bis zum Schluss spannend blieb.
Gianna hatte unheimlich starke Konkurrenz in ihrer Altersklasse. Mit gelungenen und gut geturnten Übungen an allen 4 Geräten erreichte sie am Ende den 6. Platz und konnte sich weiterqualifizieren.
Die Platzierungen der Gärtringer Turnerinnen waren im ersten Durchgang wie folgt:
Am Nachmittag hatten dann die älteren Turnerinnen, Cataleya Hammer (AK10), Marielena Riekert (AK11) und Anna-Lena Pfänder (Offene Klasse) ihren Wettkampf.
Anna-Lena startete sehr gut am Stufenbarren. Am Balken und Boden zeigte sie die höchsten Schwierigkeiten der Pflichtübungen, die sie im Training auch sehr intensiv vorbereitet hatte. Durch unglückliche Abgänge vom Balken und eine unverständliche Wertung am Boden erreichte sie am Ende den 11. Platz.
Marielena (AK11) begann ihren Wettkampf mit einer beeindruckenden Übung am Reck, die jedoch nicht mit der erhofften Wertung belohnt wurde. In ihrer Altersklasse war die Konkurrenz sehr stark, was bereits frühzeitig deutlich machte, dass es schwierig werden würde, sich für das Bezirksfinale zu qualifizieren, da nur die besten sechs Turnerinnen weiterkommen. Leider vergaß Marielena ein Element am Schwebebalken, was sich negativ auf ihre Wertung auswirkte. Am Ende belohnte sie sich aber noch am letzten Gerät mit einem sehr guten Sprung und erzielte eine Wertung von 14,8 von maximal 15,0 Punkten. Marielena erturnte sich in ihrer Altersklasse den 9. Platz.
Cataleya (AK10) zeigte durchweg gute Übungen und wurde dafür mit hervorragenden Wertungen belohnt. Besonders am Reck konnte sie sich die höchste Wertung (14,0) in ihrer Altersklasse erturnen. Am Ende des Wettkampfs sicherte sich Cataleya den 3. Platz und damit die Bronzemedaille, was einen großartigen Erfolg für sie darstellt.
Die Platzierungen der Gärtringer Turnerinnen im zweiten Durchgang:
Durch ihre hervorragenden Leistungen haben sich Thea, Annika, Gianna und Cataleya für das Bezirksfinale am 10. Mai 2025 in Haitersbach qualifiziert. Wir drücken ihnen die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg bei diesem nächsten Wettkampf!
Betreut wurden die Mädchen von Birgit Hagenlocher, Amelie Benzinger, Thomas Maier, Urs Böhme, Silke Holzapfel, Christine Piastowski. Kampfrichterinnen waren Johanna Dannecker und Antje Dieterich