Aus dem Geschäftsleben

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG am 30.07.2025

Bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG für das Geschäftsjahr 2024 konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Brecht insgesamt...
-
Foto: Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG

Bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG für das Geschäftsjahr 2024 konnte der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Brecht insgesamt 89 Vertreterinnen und Vertreter am 30. Juli 2025 in der Festhalle in Liedolsheim begrüßen.

In seinem Geschäftsbericht präsentierte Vorstandsmitglied Jürgen Ratzel ein erfreuliches Jahresergebnis für 2024. Der Jahresüberschuss lag mit rund 994.000 Euro im oberen Bereich der Prognosen. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2025 blickt die Bank mit Zuversicht nach vorn – erwartet wird ein stabiles, wenn auch leicht abgeschwächtes Ergebnis.

Die Vertreterversammlung stimmte dem Vorschlag zur Gewinnverwendung einstimmig zu. Die rund 4.100 Mitglieder der Genossenschaft dürfen sich erneut über eine Dividende von 4,5 % freuen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Dettenheim und Vertreter der Bank, Frank Bolz, bedankte sich bei Aufsichtsrat, Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank für die geleistete Arbeit. Er brachte auch seine Freude zum Ausdruck, dass es in der Gemeinde Dettenheim noch eine selbständige Genossenschaftsbank gibt. Die von ihm beantragten Entlastungen des Aufsichtsrats und des Vorstands erfolgten jeweils einstimmig.

Bei den turnusgemäßen Aufsichtsratswahlen wurden die langjährigen Mitglieder Elisabeth Kirschner und Clemens Maier jeweils einstimmig für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt.

Auch die vorgeschlagenen Satzungsänderungen – ausgearbeitet in Anlehnung an die Mustersatzung – wurden ohne Gegenstimmen beschlossen.

Für seine 20-jährige Tätigkeit im Vorstand der Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG wurde Jürgen Ratzel durch den Wirtschaftsprüfer Benjamin Lüking die silberne Ehrennadel des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands verliehen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Brecht warb bei den Vertreterinnen und Vertretern zum Abschluss noch darum, dass diese ihre genossenschaftliche Treue und Verbundenheit aufrechterhalten und schloss nach etwa 90 Minuten die Vertreterversammlung.

Die Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG bedankt sich bei der Gemeinde Dettenheim für die Überlassung der Festhalle sowie bei allen Vertreterinnen und Vertretern für ihre Teilnahme.

ra

Raiffeisenbank Hardt-Bruhrain eG

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von Stadt Philippsburg
07.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Philippsburg
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto