Dies und das

Erfolgreiches Gewinnspiel zum Welttag des Buches

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“. In Deutschland feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte...
Foto: Stadtbücherei

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“. In Deutschland feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Welttag mit einem großen Lesefest. Dazu gehört auch die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung, bei der inzwischen über 1 Million Schüler/-innen von Buchhandlungen vor Ort ein „Welttagsbuch“ als Buchgeschenk erhalten haben.

Das „Welttagsbuch“ ist eine Geschichte, die jedes Jahr extra für den Welttag geschrieben wird und Kindern Freude am Lesen vermitteln soll.

Mit dem Comicroman „Cool wie Bolle“ von Autor Thomas Winkler und Illustrator Timo Grubing erwartet Schülerinnen und Schüler dieses Jahr eine lustige Freundschaftsgeschichte: Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind einfach nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?

Die Stadtbücherei Asperg hat sich in diesem Jahr mit einer Schnitzeljagd am „Welttag des Buches“ beteiligt. An fünf Stationen konnten knifflige Rätsel gelöst werden, um eines der „Welttagsbücher“ zu gewinnen.

Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Asperg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadtbücherei Asperg
30.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto