Am letzten Juniwochenende, von Freitag, 27.06. bis Sonntag, 29.06.2025, war auf dem Sportgelände des SFN einiges geboten. Beim traditionellen Spiel- und Sportfest kamen Jung und Alt auf ihre Kosten – mit spannenden Turnieren, tollen Spielstationen und jeder Menge guter Laune.
Freitag – Elfmeterturnier für Freizeitmannschaften
Den Auftakt machte am Freitagabend das beliebte Elfmeterturnier, bei dem in diesem Jahr 18 Freizeitmannschaften antraten. Die Jungs der SFN B-Jugend waren gleich mit zwei Teams am Start – den „Elferkillern“ und dem „FC Außengeländer“ – und zeigten starke Nerven vom Punkt. Sie dominierten das Turnier und machten den Sieg unter sich aus. Am Ende belegten die beiden SFN-Teams die Plätze 1 und 2 – eine beeindruckende Teamleistung. Doch auch alle anderen Teams hatten ihren Spaß. Die Stimmung war wie immer friedlich, fair und ausgelassen.
Samstag – E-Jugend-Turnier mit Hoffe-Express
Am Samstag standen die E-Junioren im Mittelpunkt. Bei hochsommerlichem Wetter wurde nicht nur Fußball gespielt: Der Hoffe-Express der TSG 1899 Hoffenheim war zu Gast und bot mit verschiedenen Spielstationen zusätzlichen Spaß für die Kinder. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand der Spaß im Vordergrund – und der kam nicht zu kurz.
Den Turniersieg sicherte sich am Ende der TSV Cleebronn, gefolgt vom SFN II auf Platz 2 und dem SFN I auf Rang 3.SSV Auenstein komplettierte das Podest mit dem 4. Platz. Jedes Team durfte sich über einen Pokal freuen, und alle Kinder erhielten eine Medaille – ein tolles Zeichen für Fairness und Gemeinschaft.
Sonntag – F-Jugend- und Bambini-Spieltag
Am Sonntag rollte der Ball für die jüngsten Kicker. Insgesamt 20 Mannschaften aus der Region waren beim F-Jugend- und Bambini-Spieltag mit dabei. Zu Gast waren unter anderem der SF Lauffen, TV Flein, ASV Heilbronn, Croatia Heilbronn, die SGM Unteres Zabergäu und der TSV Güglingen. Gespielt wurde ohne Wertung, ganz im Zeichen des Spaßes und der Begeisterung am Fußball. Als Highlight erhielt jedes Kind am Ende eine schöne Medaille, die für strahlende Kinderaugen sorgte.
Fazit
Das Heimturnierwochenende war wieder ein voller Erfolg – mit vielen fröhlichen Gesichtern, spannenden Spielen und einer Atmosphäre, die den Gemeinschaftssinn des Vereins einmal mehr unter Beweis stellte. Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, Trainern, Eltern und Gästen, die dieses tolle Wochenende möglich gemacht haben.