Schach

Erfolgreiches Jahr und neue Führung im SC Ketsch

Am 30. Mai 2025 fand mit 28 Teilnehmern die diesjährige Mitgliederversammlung des Schachclubs Ketsch im Ferdinand-Schmid-Haus statt. Neben einem Rückblick...

Am 30. Mai 2025 fand mit 28 Teilnehmern die diesjährige Mitgliederversammlung des Schachclubs Ketsch im Ferdinand-Schmid-Haus statt. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr standen Ehrungen, sportliche Erfolge und Neuwahlen im Fokus. Die verschiedenen Vorstände berichteten ausführlich über ihre jeweiligen Bereiche. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist weiter gestiegen und liegt aktuell bei 134, davon sind 48 Jugendliche.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Walter Benesch für seine beeindruckende 60-jährige Mitgliedschaft im Schachclub Ketsch. In einer kurzen, persönlichen Rede würdigte Werner Ries seine Verdienste und langjährige Verbundenheit mit dem Verein.

Sportlich konnte insbesondere die 1. Mannschaft überzeugen: Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga in der vergangenen Saison gelang auf Anhieb der Durchmarsch in die Oberliga Baden. Auch den Bezirkspokal konnte man zum fünften Mal in den letzten sechs Jahren gewinnen. Im Badischen Pokal steht man aktuell im Viertelfinale und empfängt dort am 22.06. Bad Mergentheim.

Zum Ende der Veranstaltung standen dann noch einige wichtige Neuwahlen an. Nach vielen Jahren im Amt trat Karl-Heinz Schleich nicht erneut zur Wahl an. Der Schachclub verabschiedet sich mit einem weinenden Auge von seinem langjährigen ersten Vorsitzenden Karl-Heinz Schleich, dessen unermüdlicher Einsatz und großes Engagement von allen Mitgliedern hochgeschätzt wurde. Seine Arbeit hat den Verein über die Jahre maßgeblich geprägt. Vielen Dank Karl-Heinz – wir freuen uns sehr, dass du uns weiter als Mitglied erhalten bleibst!
Auch Martin Schrepp trat nicht erneut zur Wahl als 2. Vorsitzender an. In den letzten Jahren hat er nicht nur das Amt des Stellvertreters mit großem Engagement ausgefüllt, sondern auch viele organisatorische Aufgaben übernommen – zuletzt kommissarisch sogar die Pressearbeit. Für seinen vielseitigen Einsatz und seine Verlässlichkeit dankt ihm der Verein herzlich!
Als neues Vorstandsteam wurden einstimmig Gunter Böhm als 1. Vorsitzender und Simon Hinkel als 2. Vorsitzender gewählt. Neu im Vorstand ist außerdem Julius Elk, der künftig die Pressearbeit übernehmen wird.

Zum Abschluss der Hauptversammlung ging der Blick in die Zukunft, hier stehen bereits die nächsten Aktivitäten an: Eine Delegation des Vereins wird Ende Juni auf Einladung des Schachclubs Trélazé nach Frankreich reisen, um an einem dortigen Turnier teilzunehmen. Außerdem lädt der Verein im Juli zum traditionellen Grillfest ein – wir freuen uns schon auf viele Gesichter und einen fröhlichen Abend!

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Schach
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto