Trossingen, 31. Januar 2025 – Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte erwartete die Besucher des Deutschen Harmonikamuseums. Die Studierenden des Hohner-Konservatoriums Trossingen stellten in einem mitreißenden Konzert ihr Können unter Beweis und begeisterten das Publikum mit einem facettenreichen Repertoire.
Museumsdirektor Salvatore Martinelli eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache und betonte die enge Verbindung zwischen dem Museum und dem Konservatorium: „Wir freuen uns, diesen talentierten jungen Musikerinnen und Musikern eine Bühne bieten zu können, um ihr Können zu präsentieren.“
Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Werken, modernen Arrangements und speziell für Akkordeonorchester arrangierten Stücken. Besonders beeindruckend war die Spielfreude und Ausdruckskraft der Studierenden, die mit ihrer musikalischen Darbietung für Gänsehautmomente sorgten.
Das Konzert war Teil der Reihe „Live & Music“, mit der das Deutsche Harmonikamuseum regelmäßig Nachwuchsmusiker einlädt. Die Kooperation mit dem Hohner-Konservatorium unterstreicht die enge Verzahnung zwischen historischer Tradition und lebendiger musikalischer Praxis in Trossingen.
Mit langanhaltendem Applaus würdigte das Publikum die Darbietungen der Studierenden. Zum Abschluss bedankte sich Martinelli bei allen Beteiligten: „Dieses Konzert zeigt eindrucksvoll, wie lebendig die Tradition der Handzuginstrumente in Trossingen ist. Wir freuen uns auf weitere musikalische Highlights dieser Art.“.
Der Eintritt war frei, um möglichst vielen Musikliebhabern den Zugang zu diesem besonderen Erlebnis zu ermöglichen. Das nächste Konzert der Reihe findet am 21. Februar 2025 um 17 Uhr statt. Die Veranstalter planen bereits weitere Termine, um auch in Zukunft talentierten Nachwuchsmusikern eine Bühne zu bieten und die Begeisterung für das Akkordeon weiterzutragen.