Zum Ende der diesjährigen Sommer-Spielrunde sind die Abstatter Mannschaften nochmals richtig in Fahrt gekommen. Insgesamt war es mit zwei 2. und zwei 5. Plätzen eine überaus erfolgreiche Saison.
Der letzte Spieltag konnte mit einem souveränen 9:0 Auswärtssieg gegen Böblingen erfolgreich beendet werden. Es war mal wieder eine weitere, geschlossene Mannschaftsleistung. Das Saisonziel „Klassenerhalt“ wurde damit nicht nur erreicht, sondern mit dem 2. Tabellenplatz (4:1 Siege) grandios übertroffen. Der Schlüssel zu dieser außergewöhnlichen Leistung war, ohne Verletzungspech durchzukommen, wie in den vergangenen Jahren so gewesen. Eine Mannschaft eben, in der jeder Einzelne sein Bestes gegeben hat und teilweise sogar über seine Grenzen hinausgewachsen ist – ein super team spirit!
Im Bild nach dem Sieg in Böblingen (stehend von links): Jürgen Stotz, Wilhelm Speidelsbach, Helmut Dorn, Jacek Rittershofen, Werner Kropsbauer, kniend: Andreas Gall):
Auch unsere Herren 65 haben mit dem 2. Tabellenplatz eine sehr erfolgreiche Saison abgeschlossen. Nach letztjährigem sehr knappen Scheitern wollten wir wieder um den Aufstieg mitspielen. Dieses Jahr konnte die Mannschaft alle Spiele über die Saison mit dem komplett gleichen Team antreten. Thomas Christ ergänzte die Mannschaft um Helmut Dorn, Andi Gall und Werner Kropsbauer. Gleich das erste Spiel gegen Oeffingen ging allerdings bei 3:3, wegen eines Satzes weniger, leider verloren. Aber danach gab sich die Mannschaft keine Blöße mehr. Es folgte ein 5:1-Sieg in Ingersheim, ein knapper 3:3-Sieg gegen Tabellenführer Aldingen, und eine Hitzeschlacht in Enzberg. Wobei man hier 3:1 nach Einzeln führte und dann beide Doppel knapp und unglücklich verloren gingen. Am Ende schafften wir den Aufstieg in die Oberlige als Zweiter wegen einem Spiel Unterschied zu Aldingen wieder nicht ganz. Aber trotzdem hatten wir eine gute Stimmung im Team und nächstes Jahr versprechen wir eine noch stärkere Mannschaft zu stellen.
Unsere Damen haben in einer sehr starken und ausgeglichenen 7er-Gruppe einen guten fünften Platz erreicht. Von einem Kantersieg mit 6:0 in Birkenfeld über viele knappe und ausgeglichene Spiele wie in Pleidelsheim (2:4), gegen Birkmannsweiler (4:2), gegen Bönnigheim (2:4), in Heilbronn am Trappensee (1:5) war alles dabei. Und auch eine „Klatsche“ mit 0:6 bei Tabellenführer und Aufsteiger TC Weiss-Rot Stuttgart 1, durfte nicht fehlen. Alles in allem tolle Spiele und super Leistungen unserer Damen 40 und somit unserer jüngsten Senioren-Mannschaft.
Die Herren 50 starteten sehr unglücklich in die Saison, konnten aber, wie letzte Woche berichtet, am letzten Spieltag durch einen 6:0-Sieg in Obersulm den Klassenerhalt sichern. Dabei waren die Spiele in Hischlanden und Ludwigsburg am Anfang der Saison denkbar knapp und unglücklich verloren gegangen. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und kämpften weiter. In den letzten 2 Spieltagen mussten also Siege her, und wir waren teilweise von den Ergebnissen der anderen Mannschaften abhängig. Erst der knappe Sieg am vorletzten Tag gegen Gemmrigheim ermöglichte uns die Chance zum Klassenerhalt. Und wie wir diese Chance nutzten, der Kantersieg in Oersulm war zwar hart erkämpft, aber wohl verdient.
Im Bild (stehend von links): Wolfgang Mödinger, Michael von Lepel, Michael Haag, Jürgen Kurtzhals, Frank Dreeßen, (kniend von links): Volker Stengel, Andreas Körper, Thomas Hesser.
Unsere Hobby-Mannschaft konnte in der Herren Doppelrunde ebenfalls durch gute Leistungen glänzen. Es gibt hier in der Wertung keine Tabelle, der Spaß am Spiel steht im Vordergrund. Und doch will man natürlich ebenfalls immer gewinnen. Die Spiele waren derart spannend, sodass man am Ende mit 1:2 Punkten, 6:6 Matches und 13:12 Sätzen total ausgeglichen spielte.
Frank Dreeßen