Schützenverein Wolfartsweiler e. V.
88348 Bad Saulgau
Schießsport

Erfolgreiches Silvesterschießen 2024: Ein sportliches Highlight zum Jahresabschluss

Wie in den letzten Jahren hat auch 2024 der Schützenverein Wolfartsweiler sein allseits beliebtes Silvesterschießen in der Woche zwischen Weihnachten...
Foto: Bernhard Mütz

Wie in den letzten Jahren hat auch 2024 der Schützenverein Wolfartsweiler sein allseits beliebtes Silvesterschießen in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester mit großem Erfolg abgehalten.

Das traditionelle Silvesterschießen 2024 stellte erneut einen Rekord auf: Die Teilnehmerzahl stieg von 344 im Vorjahr auf beeindruckende 356. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und begeisterte Teilnehmer wie Zuschauer gleichermaßen.

Die Ergebnisse der Wettkämpfe waren durchweg von hohem Niveau geprägt. Besonders die gut besuchte Siegerehrung am vierten und letzten Tag der Veranstaltung setzte einen feierlichen Schlusspunkt. Bei den Herren konnte sich Möhrle Hermann mit 102,8 Ringen den ersten Platz sichern, während bei den Damen Masur Manuela mit 102,2 Ringen triumphierte. In der Seniorenklasse überzeugte Wolfram Feyrer mit einer beeindruckenden Leistung von 103,4 Ringen, und bei den Lichtgewehr-Schützen setzte sich Mats Obert mit 92,0 Ringen an die Spitze.

Auch die aktiven Klassen boten spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen. In der Schützenklasse erreichte Masur Herbert mit 102,8 Ringen den ersten Platz. Bei den Junioren bewies Müller Sebastian mit 101,3 Ringen sein Können, während in der Jugendklasse Mütz Janick mit 102,3 Ringen überzeugte. In der Schülerkategorie holte sich Wilke Dominik mit 103,4 Ringen den Spitzenplatz, und bei den aktiven Lichtgewehr-Schützen war Schneider Mila mit 89,3 Ringen die Beste.

Ein besonderes Highlight war die diesjährige Silvesterscheibe, die mit einem rekordverdächtigen 3,0-Teiler von Cosima Eberle gewonnen wurde. Diese herausragende Leistung wurde von allen Anwesenden mit großem Applaus gewürdigt.

Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden mit dem Ablauf und der Resonanz. Alles in allem war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Vereinsvorsitzende Gerd Miller bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern, die zum Erfolg beigetragen haben.

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 03/2025

Orte

Bad Saulgau

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto