Das diesjährige Sportfest hatte am Freitag bei bestem Festwetter einen fulminanten Start. 26 Mannschaften spielten im Elfmeterschießen gegeneinander und die „Kracherbande“ waren die glücklichen Sieger. Ausgezeichnete Partystimmung kam am Abend bei der Partynacht mit dem DJ von der Alm (Alexander Stetter) auf. Am Samstag stand zunächst ein tolles Inklusionsspiel von zwei gemischten Fußballmannschaften aus Allstars der Sportvereinigung und Freunden der Lebenshilfe auf dem Programm, das mit einem torreichen 10:10 endete. Im weiteren Verlauf des Nachmittags musste das Programm witterungsbedingt kurzfristig zusammengestrichen werden. Das Spiel der C-Fußballjugend fiel dem Starkregen zum Opfer. Anstatt Turnierspielen um den Bilger-Cup wurden zwei Freundschaftsspiele VfB Gaggenau - 1. SV Mörsch (5:0) und Spvgg. Ottenau - SV 08 Kuppenheim (2:3) ausgetragen, wobei letzteres Spiel aufgrund von Gewitter vorzeitig abgebrochen werden musste. Beste Stimmung kam am Abend im gut gefüllten Festzelt mit klassischen Schlagern beim Auftritt von Mario Götz und den Kaiserdales auf. Der Sonntag begann um 9 Uhr mit dem traditionellen Jakob-Scheuring-Lauf, der in diesem Jahr zum 23. Mal ausgetragen wurde. Es fanden Läufe über 10 km und 5 km, ein Schülerlauf über 1,5 km und schließlich der beliebte Bambini-Lauf statt. Mit insgesamt 120 Teilnehmern gab es einen deutlich besseren Zuspruch als im vergangenen Jahr. Auf der 5 km Distanz wurde ein neuer Streckenrekord von Tim Althuon in 15:36 Minuten aufgestellt. Der Sonntagnachmittag war geprägt vom Spieletag der E-, F- und G-Fußballjugend und Spielen der drei D-Jugend-Mannschaften. Am Abend hat der Musikverein Harmonie Ottenau die Gäste mit einem abwechslungsreichen Repertoire bestens unterhalten. Am Montagabend hatte die A-Fußballjugend (Spielgemeinschaft Ottenau / Bad Rotenfels) gegen die 2. Herrenmannschaft des FV Bad Rotenfels gespielt. Im anschließenden Spiel der "Alte Herren" musste sich die Spvgg. Ottenau gegen den 1. FC Obertsrot mit 0:1 geschlagen geben. Zahlreiche Helfer trugen zum Gelingen des Festes bei.