Die Formationen, Duos sowie die Solistinnen und Solisten des TSV GymTa-Session Altlußheim befinden sich bereits wieder mitten in der Turniersaison. Neben der Teilnahme am vereinseigenen Turnier Anfang Januar (wir berichteten), konnten die Aktiven bereits Ende letzten Jahres, sowie am vergangenen Wochenende mit Top-Platzierungen überzeugen.
Die Schülergruppe Dancing Elements, in dieser Saison mit einem neu formierten Trainerteam am Start, konnten in ihrer Paradedisziplin Schautanz Freestyle beim Turnier in Hochheim mit großem Punkteabstand den Sieg ertanzen (1. Bundesliga). Im Schautanz Modern treten die Dancing Elements dieses Jahr ebenfalls in der 1. Bundesliga an und stiegen mit einem soliden 4. Platz in die Saison ein.
Angefeuert wurden sie von ihren Vereinskolleginnen und -kollegen der Jugendformationen, die selbst am Samstag in Hochheim an den Start gingen. Die Formation Estrellas, die in der Disziplin Freestyle (1. Bundesliga) antraten, begeisterten das Publikum, das mit angehaltenem Atem den Tanz genoss. Gerne zitieren wir hier einen vereinsfremden Zuschauer vor dem Auftritt: „Jetzt kommt das Highlight des Tages, besser wird es heute nicht mehr“. Dass diese Ankündigung korrekt war, bewiesen die Tänzerinnen und Tänzer, indem sie den ersten Platz des Turniers mit grandiosen 292 Punkten holten. Die Dancing Devils erreichten solide 260 Punkte im Schautanz Modern (1. Bundesliga), hier gibt es für die Trainerinnen in den nächsten Trainings noch einiges zu tun.
Parallel zum Wettkampf in Hochheim fand im benachbarten Lorsbach das Turnier der Solisten und Duos statt. Dort brillierte, wie auch schon bei den ersten drei Turnieren, Shawn Gallmon in der Hauptklasse im Solo und erreichte mit seinem Tanz 298 Punkte und somit zum vierten Mal in Folge Platz 1. Mit nur 5 Punkten weniger erreichte seine Teamkameradin Monia Petry Rang zwei und bestätigte damit ihre bisherigen Leistungen.
Ebenso erfreulich verlief das Wochenende für die jüngste Solistin des Vereins, Lucie Diefenbach (Schülerklasse). Am Samstag zuvor nahm sie die weite Reise nach Ottobrunn bei München auf sich und sicherte sich durch den Sieg bei einem internationalen Turnier vorzeitig die Qualifikation zur Europameisterschaft. In Lorsbach lief Lucie dann zur Top-Form auf und glänzte mit einer neuen Saisonbestleistung von 289 Punkten. Dies war für die 12-Jährige bereits der fünfte Saisonsieg.
Alexandra Dukart, Georg Bernhardt und Salome Biesinger (alle Jugendklasse Solo) verzichteten auf einen Start am Wochenende. Bei den bisherigen Turnieren war das Treppchen hier aber stets in Altlußheimer Hand. Zum ersten Mal in der Altersklasse Jugend am Start machte Alexandra mit bisher drei Siegen und hohen Wertungen (292, 298 und 298 Punkten) ihren Anspruch auf die großen Titel deutlich. Georg festigte seine Position mit bisher drei Silbermedaillen und Salome, zum ersten Mal als Solistin auf der großen Turnierbühne, feierte mit drei Bronzemedaillen in Serie einen gelungenen Start in ihre Solokarriere.
Eine Besonderheit gibt es dieses Jahr im Schautanz Duo in der Jugendklasse. Treten sie im Solo noch gegeneinander an, finden Alexandra und Georg in der Disziplin Schautanz Duo zueinander und legten einen Raketenstart hin. Schon beim zweiten Turnier der Saison erreichten die beiden die Traumpunktzahl 300. Im Vergleich zum Heimturnier tauschten Amaya Tavukcu und Aleksandra Krom (Rang 2) den Platz mit Finja Dennhardt und Luca Augustin (Rang 3). Bisher ist das „Stockerl“ hier ebenfalls fest in Altlußheimer Hand. Das Duo der Hauptklasse, Shawn Gallmon und Samuel Haller, mussten auf einen Start an diesem Tag verzichten, da sie zeitgleich mit den Formationen in Hochheim zugegen waren.
Denn dort wurde mit Spannung der Auftritt der Formation Futuro im Schautanz Freestyle der Hauptklasse erwartet. Die Aktiven begeisterten mit ihrem atemberaubenden Tanz die ganze Halle. Kein Wunder, dass sie mit 295 Punkten deutlich den 1. Platz holten. Die Black Devils (Schautanz Modern Hauptklasse) können nicht weniger stolz auf ihre Leistung sein – Platz 2 mit 289 Punkten. Das Team ließ damit fünf starke Konkurrenten hinter sich. Am Abend wartetet dann noch ein Highlight auf alle Zuschauer: Die Saisonpremiere des Schautanz-Charakters der Hauptklasse. Der TSV startete mit dem neuen Tanz unter dem Thema „BON APPETIT“ und setzte hier eine beeindruckende Botschaft und teils beklemmende Aspekte zum Thema Massentierhaltung. Zum Auftakt durften sich die Aktiven über starke 289 Punkte und Platz 1 freuen.
Die ersten Weichen auf dem Weg zu den großen Meisterschaften sind gestellt. Die GymTa kann mehr als stolz auf die vielen Talente in ihren Reihen sein und erwartet mit Spannung die weiteren Turniere im Februar und März.