NUSSBAUM+
Musik

Erfolgreiches Vereinsjahr für den Musikverein Bühl – Rückblick und Ausblick bei der Hauptversammlung

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins Bühl am 30. März 2025 konnte der Erste Vorsitzende Bernhard Weber im Musikerheim zahlreiche Mitglieder,...

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Musikvereins Bühl am 30. März 2025 konnte der Erste Vorsitzende Bernhard Weber im Musikerheim zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder und Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen. Neben einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024 wurde auch ein Ausblick auf die kommenden Aufgaben gegeben.

Das vergangene Jahr war geprägt von zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen. Besonders hervorgehoben wurden das Frühjahrskonzert in der Orangerie, das Muttertagskonzert mit großem Besucherandrang sowie die dreitägige Sichelhenke, die mit über 25 % Umsatzsteigerung als erfolgreichste in der Vereinsgeschichte in Erinnerung bleibt. Ein Highlight war das Doppelkonzert mit der Brass Band aus Root (Schweiz), das über 350 Besucher anlockte.

Bernhard Weber lobte ausdrücklich das Engagement der Vereinsmitglieder – trotz Personalmangels sei stets ein starker Zusammenhalt spürbar gewesen. Neuanschaffungen wie ein gebrauchter Kochschrank hätten nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch zur Qualität beigetragen. Für das kommende Jahr stehen u.a. neue Uniformen, eine stärkere Integration von Jugendlichen in die aktive Kapelle und zahlreiche Auftritte und Feste auf dem Programm.

Schriftführer Norman Primbs ließ das Jahr mit einem bebilderten Rückblick Revue passieren. Kassier Carl-Josef Weber konnte von soliden Finanzen berichten: Mit 51.000 Euro Umsatz und 20.000 Euro Gewinn war die Sichelhenke besonders lukrativ. Dennoch mahnte er zur Vorsicht – die Steuerlast steige mit dem Erfolg, gleichzeitig würden die städtischen Zuschüsse sinken. Eine breitere finanzielle Basis sei daher wichtig.

Der Jugendleiter Marius Weber berichtete von 31 Jungmusikern, 10 Blockflötenkindern und vielen geplanten Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung. Besonders erfreulich sei die gute Zusammenarbeit mit der neuen Schulleitung der Grundschule.

Dirigent Joachim Schöpe zeigte sich mit den musikalischen Leistungen des Orchesters sehr zufrieden. Besonders lobte er die intensive Vorbereitung der Blechbläser und das durchdachte Showkonzept bei den Auftritten. Für das Frühjahrskonzert 2025 ist ein Programm mit schottisch-irischer Musik geplant.

Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Ortsvorsteher Sascha Fleck lobte das hohe Engagement und die modernen Ideen des Vereins.

Nach über 20 Jahren Beitragsstabilität wurde eine Anpassung des Mitgliedsbeitrags auf 25 Euro beschlossen. Der Vorschlag wurde mit großer Mehrheit angenommen.

Mit einem großen Dank an die Vorstandschaft, an alle Helfer sowie an Dirigent Schöpe endete eine rundum gelungene Hauptversammlung.

Erscheinung
Gemeindebote – Mitteilungsblatt der Universitätsstadt Tübingen, Stadtteil Bühl
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto