Am Samstag, 12. Juli und Sonntag, 13. Juli reisten wir 2 Tage hintereinander nach Schömberg. Im letzten Jahr konnten wir hier gleich 2 Wanderpokale bei den 3 Turnieren mit nach Hause nehmen. Dieses Jahr lief es ähnlich gut für unseren FSV.
Platz 2 für das Herrenteam – Gratulation dazu
Nach dem misslungenen Start beim 2:11 gegen Stuttgart sammelten wir nochmals unsere Kräfte und konnten die nächsten 3 Spiele siegreich gestalten. Der ESC Weißenhorn konnte mit 5:3 besiegt werden. Gegen Glashütte gewannen wir ungeahnt hoch mit 12:0 und den EHC Freiburg konnten wir mit 5:2 in die Schranken weisen. Vor der Pause hatten wir gegen Friedrichshafen einen Blackout und verloren mit 0:12 deutlich. Nach der Pause setzte es gegen Munderkingen beim 4:10 die dritte Niederlage des Tages. In den beiden abschließenden Runden gewannen wir gegen Frauenfeld mit 14:1 und gegen die ESG Mönchweiler behielten wir beim 9:5 die Oberhand.
Mit am Ende 10:6 Punkten konnten wir hinter den Kameraden aus Stuttgart den zweiten Platz belegen. Unsere Gratulation geht an Thorsten Strejc, Louis Weeber, Kilian Siefert und Simon Schuhmaier.
Erneut Platz 4 für Samira Neff und Dominik Holderbach
Nach dem 4. Platz in Ebhausen die Woche zuvor, konnten sich Samira und Dominik auch in Schömberg beweisen. Mit nur 2 Punkten Rückstand wurde das Podest leider knapp verpasst. Aber dennoch eine sehr gute Leistung. Zum Start verloren die beiden unter den Augen von Coach Nico Herr das vereinsinterne Duell deutlich mit 0:9. Gegen Weißenhorn brachten die beiden das 5:4 über die Ziellinie. Nach der Pause wurde ein 14:1 Sieg gegen Munderkingen in die Ergebnisliste eingetragen. Gegen Zollikon aus der Schweiz gewannen wir knapp mit 8:7. Danach standen die beiden Spiele gegen die Teams aus Glashütte an. Mannschaft 1 war beim 3:9 zu stark für uns, Team 2 besiegten wir aber deutlich mit 15:0. In der vorletzten Runde drehten wir einen 0:4-Rückstand noch in einen 5:4-Sieg. Im finalen Durchgang gegen Soorsischliifer aus der Schweiz gelang dies nicht, der Start mit 0:7 nach 3 Kehren war eine zu große Hypothek. Am Ende stand ein 4:9 zu Buche. Gratulation dennoch zu Platz 4 in Schömberg.
Titel verteidigt
Wanderpokal aus 2024 geht auch dieses Jahr mit nach Hause
Im letzten Jahr konnte Thorsten Strejc mit Luca Hiller den Titel in Schömberg gewinnen. Luca war terminlich verhindert und konnte diesmal nicht mit dabei sein. Als Ersatz sprang Louis Weeber ein, gefolgt von Ersatzmann Kilian Siefert.
Zum Start gelang ein 9:0-Sieg gegen das zweite Team des FSV. Darauf setzten wir ein 7:3-Sieg gegen Munderkingen. In Duell 3 des Tages musste die einzige Niederlage des Tages verkraftet werden. Zollikon war beim 4:8 einfach besser. Die beiden Teams aus Glashütte konnten mit 9:6 bzw. 15:3 geschlagen werden. Mönchweiler hatte beim 9:0-Sieg keine Chance. Es folgten zum Abschluss 2 richtige enge Duelle. Soorsischliifer besiegten wir mit 8:7 und nach einem 0:5-Rückstand nach 3 Kehren konnten wir den Turniersieg beim 7:6 gegen Weißenhorn festzurren.
Mission erfüllt, Titel verteidigt. Herzliche Gratulation an Thorsten, Louis und Kilian.
Platz 2 im Mixed-Duo für Samira Neff und Thorsten Strejc
Im letzten Jahr konnte Samira noch mit Nico Herr den Titel ergattern. Verletzungsbedingt fehlte Nico diesmal. Daher sprang Thorsten Strejc ein und konnte mit Samira ein erfolgreiches Duo im Mixed-Wettbewerb bilden. Bei den 6 Spielen der Vorrunde ging es gleich 3-mal gegen Teams vom Gastgeber Schömberg. Hier schrieben wir drei Siege in die Siegerliste ein. Die Ergebnisse lauteten 9:6 und 17:0, gefolgt von einem 8:1. Gegen das Team vom ESG Mönchweiler behielten wir beim 9:1 die Oberhand. Dabei im Turnier waren auch zwei Mannschaften aus der Schweiz. Zollikon konnte mit 7:2 überraschend klar besiegt werden. Im Duell gegen Soorsischliifer lief es nicht ganz so gut und wir mussten das Vorrundenduell mit 2:11 abgeben. Im Finalspiel trafen wir erneut auf die Eidgenossen, auch hier hatten wir keine Chance. Aber kein Problem, mit dem 2. Platz sind wir sehr zufrieden, Gratulation an Samira und Thorsten.