NUSSBAUM+
Schwimmen

Erfolgreiches Wochenende auf den Badischen Meisterschaften!

Letztes Wochenende, am 28. und 29.06.2025, fanden bei hochsommerlichen Temperaturen die badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Der Austragungsort...
Das Team der DLRG Waghäusel, bestehend aus einer weiblichen und drei männlichen Schwimmer*innen steht auf dem Siegerpodest auf dem ersten Platz in orangefarbenen T-Shirts, hält ein Banner hoch bei den badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen.
Das Team der AK 15/16 männlich wurde badischer Meister!Foto: DLRG Waghäusel

Letztes Wochenende, am 28. und 29.06.2025, fanden bei hochsommerlichen Temperaturen die badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Der Austragungsort war der gleiche, wie bei den Bezirksmeisterschaften, das Albgaubad in Ettlingen. Gestartet hat die Veranstaltung am Samstag mit den Mannschaftswettkämpfen. Insgesamt gingen wir mit sechs Mannschaften an den Start.

Als Erstes waren die Altersklassen 13/14 und 15/16 an der Reihe. Unsere Mädels der AK13/14 (Nele Ronecker, Carolina Braun, Sienna Pföhler und Mathilde Kalsdorf) erschwammen sich einen starken dritten Platz und durften sich über Bronze freuen. Die Mannschaft der AK 13/14 männlich (Hannes Zeller, Patrick Dohn, Michael Moser und Marlene Brand) lieferte sich ein heißes Rennen um Platz drei. Am Ende rutschten sie knapp am Podium vorbei und holten Platz vier von insgesamt 14 Mannschaften. Ein klasse Ergebnis! Besonders gut lief es an diesem Tag für die Mannschaft der AK15/16 m. Das Team um Susann Braun, Paul Senger, Max Senger und Ansgar Lehn schaffte den Sprung ganz oben aufs Treppchen. Sie sicherten sich den ersten Platz und somit auch das direkte Startticket für die diesjährigen deutschen Meisterschaften in Hannover, herzlichen Glückwunsch!

Nach einem spannenden ersten Wettkampfblock und einer kurzen Pause ging es dann schon weiter für die Altersklassen 10, 12, 17/18 und der offenen AK. Unsere jüngsten, die Mädchen der AK 10 (Romy Hoffner, Madga Brühl, Sophie Engelhardt, Alina Hilbert und Nouhaila Sahil), konnten Wettkampfluft schnuppern und holten sich bei starker Konkurrenz den fünften Platz. Für die Jungs der Altersklasse 12 (Max Blau, Paul Sand, Luis Klink, Linus Pröll und Mika Vogel) lief es an diesem Tag ebenfalls sehr gut und das Training hatte sich ausgezahlt. Mit ihrer Leistung holten sie Platz zwei nach Waghäusel. Auch unser letztes Team, die AK 17/18 männlich mit Nico Kullmann, Tim Schmitt, Lasse Klein, Oskar Reis und Nick Renner, schafften den Sprung auf den dritten Platz. Der Samstag endete mit der Siegerehrung, bei der die Spitzenleistungen unserer Schwimmer mit Pokalen und Medaillen gewürdigt wurden.

Am Sonntag durften dann die Einzelschwimmer noch mal ran. In der AK12 männlich hatten sich gleich zwei unserer Jungs qualifiziert. Paul Sand schwamm sich bei 20 Startern vor bis auf Platz vier. Max Blau landete auf dem zweiten Platz, mit nur knapp 50 Punkten Abstand auf Platz eins.

Lena Klink schaffte es in der AK 13/14 w in die Top Ten und schloss den Tag mit einem guten zehnten Platz ab. Bei den Jungs der AK 13/14 schwamm sich Paul Senger auf Platz sieben. Ebenfalls auf Platz sieben schaffte es Susann Braun in der Altersklasse 15/16 weiblich.

Ein hitziges Rennen um Platz eins lieferte sich auch Max Senger in der Altersklasse 15/16 männlich. Am Ende musste er sich knapp geschlagen geben und holte somit Platz zwei.

Neben den Spitzenplatzierungen, die unsere Einzelschwimmer erkämpfen konnten, gab es weitere erfreuliche Nachrichten: Paul Senger (AK13/14) hat sich für den Sichtungslehrgang qualifiziert und Max Blau aus der AK 12 bekam eine Einladung zu einem Kadertraining. Hierbei wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zu diesen mega Ergebnissen, wir sind stolz auf euch!

Zum Schluss bleibt zu sagen, dass solche Meisterschaften ohne die Helfer, Betreuer und Kampfrichter nicht durchführbar wären. Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei unseren Kampfrichtern von diesem Wochenende: Nadine Herberger, Doreen Wirkner, Florian Kammer und Manuel Hoffner. Ebenfalls danke an all unsere Helfer, die teilweise sehr früh aufstehen mussten, um pünktlich ihren Dienst anzutreten und natürlich an unsere Betreuer und Unterstützer. Danke auch an Jannis Kaiber, der sich dieses Mal der ortsgruppeninternen Organisation der Meisterschaften angenommen hat.

Ein spannendes Wochenende liegt hinter uns, darauf, und auf unsere Schwimmer*innen ein dreifach-kräftiges: Wasser – Batschnass!

Siegerehrung, Max Blau der Ortsgruppe Waghäusel auf dem zweiten Platz in orangefarbenem T-Shirt, mit Pokal in der Hand, auf den badischen Meisterschaften.
Max Blau sichert sich den zweiten Platz in der Altersklasse 12 männlich.Foto: DLRG Waghäusel
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Schwimmen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto