Skizunft Calmbach e.V.
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Skifahren

Erfolgreiches Wochenende für die Langläufer der Skizunft Calmbach

Engadin Skimarathon Der Engadin Skimarathon, nach dem Vasalauf das zweitgrößte Langlaufevent der Welt, zog auch dieses Jahr über 13.000 Teilnehmer...
Das Team der SZ Calmbach beim Engadin Skimarathon.
Das Team der SZ Calmbach beim Engadin Skimarathon.Foto: SZ Calmbach

Engadin Skimarathon

Der Engadin Skimarathon, nach dem Vasalauf das zweitgrößte Langlaufevent der Welt, zog auch dieses Jahr über 13.000 Teilnehmer an. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneebedingungen bewältigten die Sportler die 42 Kilometer lange Strecke von Maloja nach Chanf, die durch die malerische Oberengadiner Seenplatte und die legendäre Abfahrt nach Pontresina führte. Volksfeststimmung und Musikkapellen begleiteten das Rennen entlang der Strecke. Mit dabei waren auch drei Läufer der Skizunft Calmbach. Alexander Elsenhans sicherte sich nach seiner letztjährigen Leistung einen Startplatz direkt hinter den Elite-Männern und überzeugte mit einer Zeit von 1:49 h und damit Platz 214 im Gesamtklassement. Klara Ohngemach zeigte einen fantastischen Lauf und belegte in 1:51 h den 27. Platz im Damenfeld, nur rund zehn Minuten hinter der Siegerin und Medaillengewinnerin der diesjährigen Ski-WM in Trondheim, Nadine Fähndrich. Trotz eines intensiven Ski-Checks durch die FIS, da auf das mittlerweile verbotene Flour-Wachs getestet wurde, gab es keinerlei Beanstandungen, da ihre Skier regelkonform präpariert waren. Anna Ohngemach, die nach einer langen Wettkampfpause aufgrund ihres Studiums zurückkehrte, landete mit unveränderter perfekter Technik trotz einer hinteren Startposition, einigen Überholmanövern und Stehpausen an den Engpassagen mit einer Zeit von 2:01 h auf Platz 76. Die Sportler kehrten mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen zurück ins Enztal.

Schwäbische Meisterschaften Teamsprint

Ursprünglich war der Teamsprint der Schwäbischen Meisterschaften für den 1. Februar geplant. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse musste er auf den 8. März verlegt werden. Die Schneefälle der letzten Woche und die vorhandenen Schneedepots machten eine Austragung der Schwäbischen Meisterschaft durch die SZ Calmbach und der SC Enzklösterle auf dem Kniebis möglich. In der Herrenklasse gehen dabei jeweils zwei Läufer eines Vereins viermal in der klassischen Technik auf die Runde. Der Rundkurs von 800 Metern erforderte viel Armkraft zum Schieben. Für die Skizunft Calmbach gingen als Team Annika Kurz und Joel Haddou an den Start. In dem stark besetzten Starterfeld, unter anderem mit dem Team von Moritz und Benjamin Waidelich von der SC Enzklösterle, konnten sich die beiden Läufer der Skizunft bestens behaupten und belegten am Ende einen hervorragenden vierten Platz in der Herrenklasse.

Nordschwarzwaldpokal

Der Nordschwarzwaldpokal auf dem Kniebis am Sonntag ist traditionell das Finale des SSV-Cups. Das Rennen wurde mit einem Massenstart in der klassischen Technik ausgetragen. Für die SZ Calmbach ging in der Altersklasse U13 Csongor Boros an den Start. In einem spannenden Rennen sicherte er sich in einer Zeit von 8:45 Minuten über die 2,5 Kilometer lange Strecke einen verdienten dritten Platz. Für Annika Kurz ging es in der Altersklasse U20 anschließend über die fünf Kilometer Strecke. Sie lieferte sich über das gesamte Rennen ein Duell mit Alina Hieber vom TV Weiler in den Bergen. Mit einem Rückstand von nur vier Sekunden verpasste sie knapp die Tagesbestzeit unter allen Damen. Dennoch konnte sie mit einer Zeit von 16:48 Minuten und einem großen Vorsprung den ersten Platz in ihrer Altersklasse sichern.

Im Anschluss an die Siegerehrung erfolgte noch die Cup-Wertung des SSV-Skilanglauf-Cups. Csongor Boros erzielte in der Altersklasse U13 mit einer starken Saison einen erfolgreichen zweiten Platz in der Cup-Wertung. Christoph Ohngemach belegte in der Altersklasse U16 und Joel Haddou in der Altersklasse U20 jeweils den vierten Platz. Annika Kurz (U20) konnte sich souverän den ersten Platz in ihrer Klasse und somit zum wiederholten Mal das Leader-Trikot sichern. Klara Ohngemach belegte den erfolgreichen zweiten Platz in der Damenklasse. In der Herrenklasse errang Alexander Elsenhans im SSV-Cup den siebten Platz. So konnte eine erfolgreiche SSV-Cup-Saison für das Läuferteam der SZ Calmbach abgeschlossen werden. Ein weiteres Highlight steht jedoch noch Ende März mit der Vereinsstaffel im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Oberwiesenthal an. (mk)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto