Die U14-weiblich-Mannschaft des KV Plankstadt konnte einen souveränen 5:1-Heimsieg gegen die SG Kronau / Hambrücken feiern. Emilia S. (4:0, 503:414) und Felicitas (4:0, 538:329) zeigten direkt zu Beginn sehr starke Leistungen und entschieden das Spiel nahezu vorzeitig. Auch Winnie (1:3, 452:473) und Emilia G. (3:1, 479:453) ließen den Kronauer Jungs anschließend keine Chance. So konnte man wieder zwei Punkte für die Tabelle sammeln und ist der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nun ganz nah.
Für die SG BW/GH Plankstadt lief es am Wochenende etwas durchwachsen. Die Erste verlor auswärts beim SSV Warmensteinach mit 1:7. Jessica Hauptstock (1:3, 553:581) und Yvonne Schränkler (2:2, 562:566) zeigten gute Ansätze, doch die Gastgeberinnen spielten durchweg eine Klasse besser. Auch die Zweite musste sich im Heimspiel gegen den KC 06/DKC BW Ketsch mit 3:5 geschlagen geben. Unter anderem Yvonne Schmitt (2:2, 574:561) und Sabrina Bender (4:0, 557:479) konnten hier punkten. Lediglich die Dritte konnte auswärts gegen den KSC 81 Hockenheim 4 einen klaren 6:0-Sieg einfahren. Florian Stauber (4:0, 499:404) und Lukas Tippl (2:2, 520:484) zeigten hier gute Leistungen. Auch Rico Heinze (2:2, 485:474) und Jugendspielerin Winnie (3:1, 450:405) trugen zum Erfolg bei.
Wie in der Vorwoche konnte Frei-Holz einen beeindruckenden 7:1-Heimsieg gegen die SG Ettlingen feiern. Kai Schneider (3:1, 579:534) und Andreas Habicht (3:1, 607:570) legten ordentlich vor. Auch Sascha Schränkler (3:1, 610:589) und Fabian Sommer (2:2, 586:585) zeigten sich anschließend nervenstark. So bleibt die Mission Klassenerhalt weiterhin möglich. Die Zweite musste sich hingegen der SG Königsbach mit 2:6 geschlagen geben. Patrick Glück (3:1, 568:541) und Dennis Ries (2,5:1,5, 551:549) konnten punkten, doch die Gäste waren insgesamt überlegen.
Mit einer starken Leistung gewann man zu Hause gegen den SKC Hockenheim mit 7:1 und so erst zum zweiten Mal in dieser Saison. Michael Kaiser (3:1, 545:532), Gerhard Frey (2:2, 521:532) und Daniel Dahms (3:1, 527:495) legten den Grundstein für den Erfolg. Fabian Stadler (2:2, 596:567) und Steffen Schreiber (3:1, 561:539) sicherten anschließend den Vorsprung ab, während Achim Engelhardt (3:1, 504:503) trotz Problemen auch den siebten Punkt gewann.
Fabian Stadler, Pressewart