Am Samstag, dem 08.06.2024, ging es zum Auswärtsspieltag zu den Kreuz-Buben nach Schwäbisch Hall, um hier die Tabellenführung zu verteidigen und somit eine gute Ausgangsposition für den entscheidenden letzten Spieltag zu schaffen.
Natürlich gingen wir von der Billigen Null mit breiter Brust an die Tische, wohl wissend, dass uns niemand etwas schenken wird und jeder Punkt hart erspielt werden muss. Und so kam es dann auch, dass man bereits in der ersten Runde die Chance, den Auswechselspieler ins Spiel zu bringen, nutzen musste, da die Ergebnisse als eher durchschnittlich anzusehen waren. Umso erfreulicher dann die Nachricht, dass wir mit 3946 Spielpunkten und somit mit lediglich 63 Spielpunkten Vorsprung die Runde mit 3:0 vor dem SC Birkenau II gewonnen hatten.
In der zweiten Runde wendete sich das Blatt. Während wird mit 3883 Spielpunkten unser Niveau gehalten hatten, drehte Birkenau richtig auf und sicherte sich mit 4608 Spielpunkten den 3:0 Sieg. Für uns blieb aber immer noch ein 2:1 mit 475 Punkten Vorsprung vor den „Fauststadtbuben Knittlingen II“.
5:1 Punkte aus 2 Runden ist ein gutes Ergebnis doch wir wollten mehr und somit war die Ansage in der Mannschaft klar. Hoch konzentriert weiterspielen und wenn es einem Spieler nicht läuft rechtzeitig unseren Jocker von der Bank einwechseln.
Und der Plan ging auf, sage und schreibe 4338 Spielpunkte und 435 Punkte Vorsprung und Schwäbisch Hall, Birkenau und Knittlingen auf den Plätzen hinter uns. Somit nochmals ein 3:0 und ein toller Gesamtsieg mit 8:1 Punkten.
Die Freude steigerte sich nochmals, als die Ergebnisse der weiteren Spielorte bekannt wurden.
Tabellenführung mit 30:6 Punkten nicht nur verteidigt, sondern gegenüber dem 1. SC Mannheim 69 II auf 6 Punkte ausgebaut.
Somit haben wir am letzten Spieltag ein regelrechtes Endspiel. Denn mit Bruchsal, Vaihingen-Enz und Kronau sitzen die Tabellenplätze 3, 4 und 7 an unseren Tischen.
Für die Billige Null im Einsatz waren Heider Auner, Günter Heglmeier, Harald Hochmuth, Eberhard von Rekowski und Harry Wallenta.