TSV Hochdorf/Enz 1949 e. V.
71735 Eberdingen
NUSSBAUM+
Sport

Erfreulich: Alle TSV-Vorstandsämter konnten durch Wahl besetzt werden!

Mitgliederhauptversammlung am 12.04.2024 Im neu eröffneten „Restaurant am Pfaffenwald“ unter der neuen Pächterfamilie Acar trafen sich am Freitag,...
Jahreshauptversammlung 2024 – die aktuelle TSV-Vorstandschaft: neuer 2. Vorsitzender Markus Schreiner, hintere Reihe, 4. v.l.; neuer 3. Vorsitzender Tobias Jeger, hintere Reihe, 2. v.l.; neue stellvertretende Schatzmeisterin Ausra Rank, ganz rechts
Jahreshauptversammlung 2024 – die aktuelle TSV-Vorstandschaft: neuer 2. Vorsitzender Markus Schreiner, hintere Reihe, 4. v.l.; neuer 3. Vorsitzender Tobias Jeger, hintere Reihe, 2. v.l.; neue stellvertretende Schatzmeisterin Ausra Rank, ganz rechtsFoto: TSVHochdorf/Enz

Mitgliederhauptversammlung am 12.04.2024

Im neu eröffneten „Restaurant am Pfaffenwald“ unter der neuen Pächterfamilie Acar trafen sich am Freitag, 12.04.2024, um 20 Uhr zahlreiche Vereinsmitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung des TSV Hochdorf/Enz 1949 e.V. Der 1. Vorsitzende Martin Mayer freute sich, 49 Vereinsmitglieder willkommen heißen zu können. Die starke Beteiligung an diesem Abend zeigt Stellenwert und Stand des Vereins in Hochdorf. Viele Menschen sind interessiert und aktiv daran beteiligt, Freizeit, Sport und Feste mitzugestalten.

In seinem Bericht ließ der 1. Vorstand das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Der TSV Hochdorf bietet ein attraktives Sportangebot mit vielen engagierten ÜbungsleiterInnen und Sportgruppen. Die Mitgliederzahl ist erfreulicherweise gestiegen.

Viele Feste des TSV haben ihren festen Platz im Kalender und werden sehr gut angenommen. 18 Veranstaltungen konnten im zurückliegenden Vereinsjahr organisiert oder mitgestaltet werden, darunter das Schlachtfest, die Sportschnupperwochen, der Martinsritt, der Fasching sowie viele weitere. An den vereinseigenen Liegenschaften waren auch in diesem Jahr Erneuerungs- und Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich, insbesondere nach einem Teilausfall der überalterten Abwasserhebeanlage im Herbst und mit den Renovierungsmaßnahmen im Zuge des Pächterwechsels in der Vereinsgaststätte. Seinen Rechenschaftsbericht schloss Martin Mayer mit dem Bericht aus den konstruktiven Ausschusssitzungen und einem großen Dank an alle, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen.

Anschließend gab Schatzmeisterin Brigitte Häcker einen ausführlichen und positiven Bericht der Vereinsfinanzen ab. Unterlegt durch ein umfangreiches Zahlenwerk, wurde die Finanzlage der Versammlung anschaulich dargestellt. Die Kassenprüferinnen bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung.

Der 3. Vorsitzende Mutlu Acar und anschließend die Leiter der Abteilungen Fußball, Tennis, Tischtennis und Turnen/Freizeitsport gingen in ihren Berichten auf die sportlichen Angebote, Erfolge und Highlights des zurückliegenden Sportjahres ein. Die Entlastung von Vorstandschaft und Schatzmeisterin erfolgte einstimmig. Drei TSV-Funktionsträger wurden von Herrn Matthias Müller vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) für ihre langjährigen und außerordentlichen Verdienste für den Sport und den Verein geehrt und mit Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet. Langjährige Vereinsmitglieder erhielten Urkunden und Ehrennadeln des Vereins für 10-, 15-, 25- und 40-jährige Mitgliedschaften.

In den anschließenden Wahlen galt es, offene Positionen in der Vereinsführung neu zu besetzen. Die Bereitschaft, im TSV mitzuarbeiten, war deutlich spürbar, und so konnten erfreulicherweise alle Positionen besetzt werden: neuer 2. Vorsitzender: Markus Schreiner, neuer 3. Vorsitzender: Tobias Jeger, neue stellvertretende Schatzmeisterin: Ausra Rank, wiedergewählte Gesamtjugendleiterin: Patricia Mayer, wiedergewählte Kassenprüferinnen: Ina Schönfelder und Heidi Tantner.

Nach einem herzlichen Dankeschön an die Gäste dieses Abends, die Gewählten und die geehrten Vereinsmitglieder schloss der 1. Vorsitzende um 22:50 Uhr die Versammlung und leitete den geselligen Teil des Abends ein.

Geehrt wurden:

WLSB-Ehrung für Übungsleiter:

Markus Schreiner – 9 Jahre (seit 2016 Abteilungsleiter Tennis)

Mutlu Acar – 9 Jahre (seit 2017 Jugendtrainer und Abteilungsleiter Fußball, seit 2019 3. TSV-Vorstand)

Martin Mayer – 9 Jahre (seit 2017 Jugendtrainer und Jugendleiter Fußball, seit 2023 1. TSV-Vorstand)

10 Jahre TSV-Mitgliedschaft:

Cemile, Ceren und Mutlu Acar, Sinja Ansel, Tom Arnecke, Dominik Berwing, Damiano, Valentina und Sebastiano Caliendo, Tino Czyborra, Alexander und Luis Faragasso, Lenart Franze, Anna-Lena Glunk, Anton, Hanna, Moritz, Sebastian und Karin Hagdorn, Verena, Jana, Daniel und Andre Heineke, Julia, Damon und Robert Huber, Marcella Lattuca, Luna Rieth, Kai Rupp, Sophia Sanna, Maximilian Schmolke, Diana und Sandiego Seifferth

15 Jahre TSV-Mitgliedschaft:

Leo Buchholz, Karen und Wolfgang Ernst, Sophia Hettrich, Patricia und Lenno Mayer, Felix und Lucas Michelberger, Konstantin Skatchor, Sara Werr

25 Jahre TSV-Mitgliedschaft:

Peter Gröger, Brigitte Oßwald, Anette Winkler

40 Jahre TSV-Mitgliedschaft:

Tobias Rieth

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Eberdingen

Kategorien

Sport
von TSV Hochdorf/Enz 1949 e. V.
18.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto