Nicht wegschauen

Erfrierungsschutz für Obdachlose in Wiesloch

Die Stadt Wiesloch betreibt im In den Auwiesen 7 einen Erfrierungsschutz für Obdachlose.
Eine obdachlose Person mit einem Hund. Sie liegen auf einer Straße.
Unter anderem In den Auwiesen 7 finden Wohnungslose in Wiesloch eine sichere Übernachtungsmöglichkeit. (Symbolbild)Foto: juefrafoto/iStock/Getty images plus

Weil obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit besonders gefährdet sind, betreibt die Stadt Wiesloch im In den Auwiesen 7 einen Erfrierungsschutz, der in den Winternächten bei Temperaturen um den Gefrierpunkt geöffnet ist. Dort sind Schlafplätze eingerichtet, sodass Menschen ohne Wohnung die Möglichkeit zum Übernachten haben.

Duschen, Mahlzeiten und Kaffee

Außerdem gibt es in Walldorf, Wieslocher Str. 2, die Plattform (Begegnungsstätte für wohnungslose Menschen), die Montag bis Freitag von 11 bis 16:30 Uhr, Samstag und an Feiertagen von 12 bis 16 Uhr geöffnet ist. Dort besteht die Möglichkeit, günstig eine warme Mahlzeit und kostenlos Kaffee und Tee zu erhalten. Ferner sind Duschen und Waschmaschinen vorhanden.

Nicht wegschauen – melden

„Schauen Sie nicht weg, wenn Sie bei Kälte einen Menschen in Not sehen!“ In Wiesloch kann man sich auch an das Ordnungsamt wenden, unter Tel. 06222 84-4888 oder an das Polizeirevier unter Tel. 06222 57090. Bei hilflosen, erfrierungsgefährdeten Menschen, im Notfall bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112 anrufen. (stadt/red)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Stadtverwaltung WieslochRedaktion NUSSBAUM
29.10.2025
Orte
Wiesloch
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto