NUSSBAUM+
Sonstige

Ergebnisse:

U13 – Pattonville 6:4 Ingersheim – U19/1 0:10 Aldingen – U19/4 6:4 U19/3 – Hoheneck verlegt auf 11.10. Markgröningen – Herren 1...
U13: 6:4-Erfolg über Pattonville
U13: 6:4-Erfolg über PattonvilleFoto: Mindner

U13 – Pattonville 6:4
Ingersheim – U19/1 0:10
Aldingen – U19/4 6:4
U19/3 – Hoheneck verlegt auf 11.10.
Markgröningen – Herren 1 9:3
Herren 2 – Hofen 2:9
Herren 3 – Erdmannhausen 3 9:3
Herren 5 – M.-Rielingshausen 4:9
Steinheim – Senioren 40 4:6
Schwieberdingen – Senioren 60 6:0

Am vergangenen Samstag hatten auch die U13 und die U19/1 ihr erstes Punktspiel – und zum Start gab es für beide Teams schöne Erfolge: Bei den U13 fehlten krankheitsbedingt weiterhin Janne Ockl und Vincent Monreal, Leonie Metzger hatte ihr erstes Spiel für den RKV. Ausgezeichnet die Ausbeute von Moritz Cloppenburg und Felicia Dunschen. Neben ihrem Doppel überzeugten sie auch in ihren Einzeln, der 6:4-Erfolg war verdienter Lohn und bereitete den betreuenden Trainern Kai Mindner und Tristan Kopp besondere Freude.

Die U19/1 stellten beim Aufsteiger in Ingersheim bereits in den Eingangsdoppeln durch Jakob Kestin und Kai Mindner sowie Lauris Grinvalds und Lars Trautner die Weichen auf Sieg – und in den anschließenden 8 Einzeln gaben sie insgesamt nur 7 Sätze ab. Am Ende stand ein makelloses 10:0 für den RKV auf der Anzeigentafel. Bravo!

Etwas unglücklich mussten die U19/4 in Aldingen in ihrem zweiten Saisonspiel die erste Niederlage hinnehmen. Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1 – Sören Kramer und Pierre Metzger setzten sich in 4 Sätzen knapp durch, ebenso knapp mussten sich Simon Denschlag und Gustavo Toledano geschlagen geben. In den ersten Spitzeneinzeln zog Aldingen auf 1:3 davon. Gustavo erzielte souverän den Anschluss zum 2:3 und Pierre war nah dran am 3:3, stattdessen beendeten die Aldinger den ersten Durchgang mit einem 10:12 im 5. Satz zum 2:4. Im zweiten Durchgang gelang zunächst durch Sören der erneute Anschluss zum 3:4, aber 2 knappe 5-Satz-Niederlagen von Simon und Pierre besiegelten die Niederlage. Schön, dass Gustavo im letzten Spiel des Tages noch die Ergebniskosmetik zum 4:6 gelang. Ihr habt toll gekämpft!

Die Herren 1 mussten bei ihrem ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Landesklasse beim Aufstiegsfavoriten Markgröningen antreten. Sie merkten schnell, dass in dieser Klasse ein schärferer Wind weht. Nach den Spitzendoppeln stand es 1:1 – einen Nervenkitzel besonderer Art lieferten dabei Kai Friedrich und Dominik Metz mit ihrem 14:2-Erfolg im 5. Satz. Erstmals spielte Robin Scheuermann für den RKV. Zusammen mit Moritz Sturm gab es mit einem 0:11 einen gnadenlosen 1. Satz – aber sie rappelten sich auf, gewannen nach dem Verlust des 2. Satzes den 3. Satz. Am Ende mussten sie doch dem Gegner gratulieren und man ging mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Kai hatte im ersten Spitzeneinzel wenig zu bestellen, aber Tobias im Spitzeneinzel von Tobias gab es einen offenen Schlagabtausch bis in den 5. Satz hinein – leider mit 9:11 gegen den RKV zum 1:4. In seinem ersten Einzel für den RKV gewann Robin dann zwar den 1. Satz, der Sieg ging aber nach Markgröningen zum 1:5. Hoffnung keimte auf, als nacheinander Dominik Metz zum 2:5 und Moritz Sturm zum 3:5 wieder den Anschluss schafften. Leider zog Markgröningen danach zunächst auf 3:7 davon. Kai wehrte sich in seinem 2. Spitzeneinzel bis zum Ende des 5. Satzes, aber dort gab es dann mit einem 8:11 den Punkt zum 3:8 und wenig später war das Spiel dann endgültig mit 3:9 verloren. Durchschütteln, aufrappeln und mit Optimismus ins nächste Spiel!

Die Herren 2 konnten gegen das junge Team aus Hofen wenig ausrichten: Zwar konnten in den Eingangsdoppeln Klaus Rößle und Michael Weber das gegnerische Einser-Doppel zum zwischenzeitlichen 1:1 bezwingen, aber die Gäste ließen sich nicht weiter irritieren. In den Einzeln konnte dann lediglich Angelo Nardella nochmals punkten. Am Ende stand es 2:9.

Einen Start nach Maß hatten die Herren 3 gegen den ersatzgeschwächten Gast aus Erdmannhausen. Erstmals spielte Paul Neumann mit. Jürgen Kloiber und Marion Forte schafften das 1:0, nach dem Ausgleich zum 1:1 sorgten Angelo Nardella und Maurus Reismüller für das 2:1 zu Beginn der Einzel. Angelo erhöhte zum 3:1, und nach dem 3:2 war es die Mitte mit Paul Neumann und Jürgen Kloiber, nach deren Erfolgen man sich erstmals mit 5:2 etwas absetzen konnte. Marion sicherte das 6:2. Mit einem 6:3 ging man in den zweiten Durchgang. Angelo ließ nichts anbrennen zum 7:3, Konstantin Kerner machte vorentscheidend das 8:3 und Paul setzte den Schlusspunkt zum 9:3.

Die neuformierten Herren 5 – allesamt gerade der Jugend entwachsen (Felix Keppler und Tristan Kopp als Mannschaftsführer) oder zusätzlich noch in Teams der Jugend spielend (Kai Mindner, Lars Trautner, Julius Knorr und Daniel Berger), also mit einem Altersschnitt von 18 Jahren – hatten in ihrem ersten Punktspiel das Team von Marbach-Rielingshausen zu Gast. Daniel war diesmal verhindert, für ihn spielte Günter Rennstich. Mit technisch sauberem Spiel versuchte man nach Kräften, gegen die teilweise unorthodoxe Spielweise der Gäste anzukämpfen – und hatte dabei durchaus Erfolge zu verzeichnen. In den Eingangsdoppeln lag man zwar schnell mit 0:2 zurück, aber das Doppel 3 mit Lars und Julius setzte sich in 5 Sätzen nervenstark durch zum 1:2. Leider verlor Günter sein Spitzeneinzel etwas unglücklich knapp mit 9:11 im 5. Satz. Felix hielt gegen die Spitzenspielerin aus Marbach gut dagegen, nach einem 13:15 im 2. Satz gewann er den 3. Satz mit 13:11, musste sich im 4. Satz dann doch mit 9:11 endgültig geschlagen geben. Schade, dass sich Kai anschließend im 5. Satz ebenfalls beugen musste zum 1:5. Dafür gelang Lars ein schöner 5-Satz-Erfolg zum 2:5. Nach dem 2:6 hatte Tristan die Chance zum 3:6, aber im 5. Satz schlug das Pendel wieder für Marbach aus. So ging man mit einem 2:7 in den zweiten Einzeldurchgang. Und auch nach dem 2:8 war die Messe noch nicht gelesen: Mit blitzsauberem Spiel gewann Felix sein zweites Spitzeneinzel zum 3:8, anschließend wurde Kai für sein couragiertes Spiel belohnt und gewann in 5 Sätzen zum 4:8. Danach schürte Lars die Hoffnung auf mehr, als er in seinem zweiten Einzel druckvoll den 1. Satz gewann. Am Ende musste er aber dann doch seinem Gegner gratulieren, Marbach-Rielingshausen entführte mit dem 4:9 beide Punkte. Es bleibt die Erkenntnis, dass man im Herrenbereich durchaus mithalten kann, die ersten echten Team-Erfolge werden sich hoffentlich bald einstellen.

Bereits unter der Woche hatten auch die Senioren ihre Saisonpremiere:
Die Senioren 40 gelang mit einem 6:4-Erfolg beim Meisterschaftsfavoriten in Steinheim gleich eine Überraschung. Zwar hatte man keinen Hebel gegen die übermächtige Nr 1 der Steinheimer, aber die anderen Gegenspieler waren in Reichweite und so durften sich am Ende Marc Feederle, Michael Weber, Konstantin Kerner und Maurus Reismüller über einen äußerst positiven Saisonauftakt freuen!

Nichts zu holen gab es für die Senioren 60 im Auswärtsspiel beim haushohen Favoriten in Schwieberdingen. Klaus Rößle trotzte seinem Gegner immerhin einen Satz ab, Walter Langjahr war im 3. Satz beim 8:11 knapp am Satzgewinn, für die als Ersatz eingesprungenen Friedrich Nickel und Peter Dieter war es eine nicht unerwartete Lehrstunde – aber man war dabei!

Spiele am Wochenende:

Herren 1 – Gerlingen (Sa, 17.30)
Besigheim – Herren 5 (Sa, 18.00)
Herren 4 – Hochberg (So, 9.00)

Erstmals haben die Herren 1 nach dem Aufstieg in die Landesklasse ein Heimspiel: Am Samstagabend ist Gerlingen zu Gast. Auch Gerlingen hat in seinem ersten Punktspiel in der neuen Saison verloren. Man darf gespannt sein und sich auf hochklassiges TT freuen.
Am Sonntagmorgen haben die Herren 4 ihr erstes Punktspiel zuhause gegen den Absteiger aus Hochberg.
Die Herren 5 treten am Samstagabend auswärts in Besigheim zu ihrem zweiten Punktspiel an.

Alle anderen Herren-Teams sind spielfrei, ebenso die Jugend.

Viel Erfolg, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von Rad- und Kraftfahrverein 1906 e. V. Neckarweihingen, Abteilung Tischtennis
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto