NUSSBAUM+
Sonstige

Ergebnisse

8.2. U13: TTG 2 - 1.TTC Ketsch 2:9 8.2. U15: TTC Hockenheim - TTG 9:1 8.2. U19: TSG Lützelsachsen - TTG 3:8 Da Jonah krankheitsbedingt ausfiel, trat...
Finn, Maxim, Jannis und Luan nach ihrem erfolgreichen Verbandsspiel in Lützelsachsen
Finn, Maxim, Jannis und Luan nach ihrem erfolgreichen Verbandsspiel in LützelsachsenFoto: A. Jünger

8.2. U13: TTG 2 - 1.TTC Ketsch 2:9
8.2. U15: TTC Hockenheim - TTG 9:1
8.2. U19: TSG Lützelsachsen - TTG 3:8

Da Jonah krankheitsbedingt ausfiel, trat die 1. Jugend mit Jannis, Maxim, Luan und Finn in Lützelsachsen an. Allerdings schleppte sich Jannis nach einwöchiger Krankheit durch die Spiele, ansonsten hätten die Walldorfer mit Ersatzspielern ohne ihn viel geringere Gewinnchancen gehabt. Aber so konnten sie mit guter Kameradschaft einen 8:3-Erfolg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft grüßt mit diesem Ergebnis Jonah und wünscht ihm eine schnellere Genesung.

Kooperation Schule-Verein

Am Samstag fand ein weiteres spannendes Training für unsere Kooperations-Kinder statt. Sie durchliefen ein abwechslungsreiches Programm, das ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen förderte. Das Training begann mit einem dynamischen Aufwärmen durch Seilspringen, was die Kondition und Koordination der Kinder verbesserte. Anschließend folgte eine Einspielphase, um die Grundtechniken zu festigen.
Eine besondere Übung war die „Schupfball-8“, bei der ein Kind parallel und das andere diagonal spielte, sodass der Ball von oben betrachtet eine 8 beschreibt. Diese Übung wurde dann zur „Konterball-8“ gesteigert, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Zur Verbesserung der Beweglichkeit führten die Kinder eine Torsionsübung an der Wand durch, bei der sie Oberkörper und Hüfte verdrehten. Dies ist nicht nur wichtig für die schnellen Richtungswechsel im Tischtennis, sondern auch für die Körperdrehung bei verschiedenen Schlagarten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings lag auf dem Erlernen und Verbessern des Top-Spins, einer grundlegenden Schlagtechnik im Tischtennis. Die Kinder übten intensiv, um die richtige Bewegung und den korrekten Treffpunkt zu verinnerlichen. Zum Abschluss wurde das beliebte „Joker-Spiel“ (auch bekannt als „King of the Court“) gespielt, bei dem die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten in einem wettkampfähnlichen Format anwenden konnten.
Beim nächsten Training am 15.2. können die jungen Tischtennisspieler ihre Fortschritte weiter ausbauen.


Termine

15.2. U13: TTG 3 - TSG Rohrbach
15.2. U19: TTG - TTV Weinheim-West 2
20.2. U13: SG-Wiesenbach/Bammental 2 - TTG 2

Beim Jokerspiel konnten sich die Kooperations-Kinder noch einmal austoben
Beim Jokerspiel konnten sich die Kooperations-Kinder noch einmal austoben.Foto: M. Czekalla
Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto