TG Schömberg – SG Dunningen/Schramberg 2 13:8
Bericht Frauen
Starke Abwehr- und Torhüterleistung sichert die nächsten zwei Punkte.
60 Minuten lang verteidigten die Spielerinnen das eigene Tor mit großem Einsatz und Leidenschaft. Selbst bei mehrmaliger Unterzahl schafften es die Gegnerinnen nicht, das Schömberger Bollwerk zu knacken. Somit konnte die Mannschaft den 2. Tabellenplatz erfolgreich verteidigen. Ein großes Lob an alle Spielerinnen für den tollen Kampfgeist über 60 Minuten im letzten Heimspiel der Saison. Vielen Dank für die Unterstützung an unsere Zuschauer. Am kommenden Samstag findet das letzte Spiel der Saison um 13.30 Uhr in Trossingen statt.
TG Schömberg 2 – SG Dunningen/Schramberg 2 27:26
TG Schömberg erringt wichtigen Sieg im Abstiegskampf gegen den Tabellen 3. aus Dunningen
Am Samstag konnte die Schömberger Zweitvertretung einen sehr umkämpften Sieg in der gut besuchten Stauseehalle einfahren.
Das Spiel startet als wahre Abwehrschlacht, so ging es fast fünf Minuten, bis das erste Tor fiel. Die TGS fand überhaupt nicht gut ins Spiel, eine schwache Abwehrleistung gepaart mit wenig Angriffseffizienz führt zu einer 1:5 Führung für die Gäste (9.) Doch die Schömberger kämpften sich immer wieder heran und so war es Obert der in der 22. das 7:7 unentschieden erzielen konnte. Die Moral blieb oben und so war es Max Hietmann der schlussendlich zur Halbzeitführung von 11:10 treffen konnte. Die Schömberger, nun besser im Spiel, fanden Ende der ersten Halbzeit immer bessere Lösungen offensiv sowie defensiv.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich zunächst als offener Schlagabtausch, bevor sich die Gäste aus Schramberg wieder einmal absetzen konnten. So stand es in der 37. Minute 12:15 für die Gäste. Aber auch hier ließen sich die Jungs rund um Trainer Lösch nicht abschütteln und konnten nur 6 Minuten später auf 16:16 ausgleichen. Vor allem der Top-Torschütze Hietmann sowie die eiskalten 7 m von Pascal Riedlinger waren es, die die Schömberger in dieser Phase am Leben hielten.
Die Endphase gestaltete sich als spannender Abschnitt des Spiels. Leo Rauch war es in der 49., der die Schömberger drei Tore in Front bringen konnte. (21:18) Die Schramberger kamen zwar immer wieder an die Schömberger ran, jedoch reichte es zum Schluss nicht, die aufgeheizten Schömberger zu besiegen und so endete das Spiel mit einem knappen 27:26.
Die Mannschaft bedankt sich bei den Fans für die großartige Unterstützung und hofft nun schon nächsten Samstag, im letzten Spiel der Saison, weitere Punkte gegen den Tabellenführer HSG Baar zu holen.
TG Schömberg – HSG Schönbuch 29:23
Souveräner Heimsieg gegen Schönbuch sichert Platz 4 und Chance zur Aufstiegsrelegation!
Die TG Schömberg hat sich mit einem 29:23 (16:9)-Erfolg gegen die HSG Schönbuch eindrucksvoll aus der regulären Verbandsliga-Saison verabschiedet. Vor erneut komplett voller Halle und einer fantastischen Kulisse zeigte die TGS eine konzentrierte Leistung und setzte den Schlusspunkt unter eine großartige Spielzeit.
Schömberg erwischte einen guten Start und legte schnell die Weichen auf Sieg. Mit einer kompakten Abwehr und konsequenten Abschlüssen zog die Mannschaft bis zur Pause auf 16:9 davon. Auch in der zweiten Halbzeit ließ die TGS nichts mehr anbrennen. Zwar schlichen sich kleinere Schwächephasen ein, doch die Gäste aus Schönbuch konnten daraus kein Kapital schlagen. Der Vorsprung blieb stets komfortabel, echte Spannung kam nicht mehr auf.
Nach dem Schlusspfiff wurde die tolle Saison gebührend gefeiert: Die Schömberger Fangruppierung „Sektion Einkehra 16“ sorgte mit einer überragenden Pyro-Show für Gänsehautmomente, und die Tänzerinnen vom Beat Club rundeten das Rahmenprogramm mit einem tollen Auftritt eindrucksvoll ab.
Gleichzeitig kam die erhoffte Schützenhilfe: Ober-/Unterhausen verlor im Parallelspiel gegen Denkendorf, wodurch die TG Schömberg Platz 4 endgültig sicherte. Damit ist die Aufstiegsrelegation nun zum Greifen nah. Sollte es bei nur einem Regionalliga-Absteiger aus Württemberg bleiben, reicht Platz 4 für die Aufstiegs-Relegation. Sollte es doch zwei Absteiger geben – dann müsste Reichenbach am kommenden Samstag gegen Bad Saulgau zumindest einen Punkt liegen lassen, damit die TGS sogar auf Platz 3 in der Tabelle bleibt.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Fans, die die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg fantastisch unterstützt haben – die Stimmung in der Halle war auswärts und daheim außergewöhnlich und hat das Team immer wieder nach vorne getragen!
TGS: Lo. Wenger (4), Händel (10), Netzer (2), Lu. Wenger (4), Trick (1), Müller, Lösch (2), De Bellis (1), Keller (4), Kiene (1).