NUSSBAUM+
Sonstige

Ergebnisse

D-Junioren TSV Rheinhausen 2 – Spvgg Oberhausen 8:0 B-Junioren JSG Kraichtal flex – Spvgg Oberhausen flex 4:0 Herren...

D-Junioren TSV Rheinhausen 2 – Spvgg Oberhausen 8:0

B-Junioren JSG Kraichtal flex – Spvgg Oberhausen flex 4:0

Herren 2 TSV Langenbrücken – Spvgg Oberhausen 2 8:0

Herren 1 FC Kirrlach 2 – Spvgg Oberhausen 4:2

Anders vorgestellt ….

… hatte man sich am Sonntag das Gastspiel beim Derby in Kirrlach. Aufgrund der Ergebnisse und Leistungen aus der Rückrunde, insbesondere auch mit dem Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen Stettfeld aus der Vorwoche, machte sich das Team von Coach Heiko Bühler berechtigte Hoffnungen, den Klassenerhalt klarzumachen.

So starteten die Mannen in Schwarzgelb mit entsprechendem Druck und hatten mit dem ersten Angriff, Arbri H. war entsprechend übers Zentrum freigespielt, welcher dann seinen Bewachern enteilte, den TW des FC umspielte, welcher sich dann lediglich mit einem Foul zu helfen wusste. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alessio G. dann souverän. Die Spvgg behielt die Oberhand und als Ramazan K, das 2:0 durch Zuspiel von Erhan in der 21. Minute erzielte, war man auf der schwarzgelben Seite der zahlreich mitgereisten Zuschauer positiv gestimmt. Was jedoch beim FC zu spüren war, war die Tatsache, dass die Mannschaft von Routinier Klein angeführt nie aufgab. Die jungen Wilden des Gastgebers liefen ständig an und beschäftigten die in den vergangenen Spielen sonst stabile Abwehr der Spvgg. Eine solche Aktion am 16er führte dann zum Bruch und der Verunsicherung bei den Schwarzgelben. Der Stürmer des FC erlief einen Ball am 16er gleichauf mit TW Fabian Leber. Wer nun wen getroffen hat, war ohne VAR schwer zu erkennen. In jedem Fall blieb der FC Stürmer schreiend liegen und der Spielleiter entschied auf Freistoß für den FC und Rot für TW Fabian L. Ein Freistoß aus 18 m, ein Torwartwechsel ins kalte Wasser waren genug, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Der FC witterte nun seine Chance, drängte die Spvgg in die Defensive und hatte mehrere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Mit dem Halbzeitpfiff belohnte sich der erfahrene und polarisierende C. Klein per Kopf mit dem Ausgleich zum ungünstigsten Zeitpunkt. Nach Wiederanpfiff erholte sich die Spvgg nicht mehr und die laufstarken Kirrlacher erzielten aus einem Konter heraus die 3:2-Führung. Dies war die Initialzündung für die berühmte dritte Luft, und mit dem 4:2 durch Dustin Hammer war der Drops endgültig gelutscht. Zwar kam gegen Ende die Spvgg, bedingt auch durch 2 gelb-rote Karten aufseiten des FC, nochmals auf und drängte den FC in die Defensive, Tom K. mit einem Kopfball und Alessio G. mit einem Schuss knapp über die Latte, jedoch reichte es nicht mehr und somit ging der FC als verdienter Sieger vom Platz.

Im letzten und alles entscheidenden Spiel auf heimischem Geläuf empfängt am kommenden Sonntag die Spvgg den FV Ubstadt. Hier wird jeder Fan zur Unterstützung gebraucht! Also auf geht’s zum Showdown ins Mühlwegstadion.

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberhausen-Rheinhausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto