Tore: 1:1 T. Seitz (17.)
In einem nicht allzu hochklassigen Spiel musste sich unsere erste Mannschaft am vergangenen Wochenende dem Aufsteiger aus Rheinhausen geschlagen geben und den Platz erneut als Verlierer verlassen.
Von der ersten Minute an fanden unsere Germanen nie wirklich in die Partie hinein und waren sowohl in den Zweikämpfen immer einen Schritt zu spät sowie auch im Offensivspiel funktionierte so gut wie gar nichts. Bereits in der 13. Spielminute erzielte der Spielertrainer der Gäste D. Feuerstein per direktem Freistoß das 0:1. Auch wenn man bereits 4 Minuten später nach einem Eckball durch T. Seitz ausgleichen konnte, brachte dies unserem FC keinerlei Sicherheit oder Selbstbewusstsein. Vor allem in Halbzeit eins hatte man wenig Zugriff auf das Spiel und konnte mit dem Unentschieden noch sehr zufrieden sein.
Der zweite Durchgang verlief nahezu identisch, auch wenn der FC Karlsdorf hier und da versuchte in das Spiel zurückzukommen. Doch in der 67. Spielminute bekam man einen Eckball nicht geklärt und so landete der Ball direkt vor den Füßen von R. Kraus, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Auch im Anschluss konnte unsere Mannschaft nicht wirklich Torgefahr erzeugen und somit stand am Ende eine verdiente Heimniederlage zu Buche.
Auch wenn man nach 6 Spielen nun erst 3 Punkte auf dem Konto hat, heißt es weiter hart zu arbeiten, um am kommenden Wochenende beim Tabellenführer in Kronau (15.00 Uhr) den nächsten Versuch zu starten, etwas Zählbares mitzunehmen.
Tore: 1:2 L. Bennett (53.)
Am vergangenen Sonntag empfing unsere zweite Mannschaft den FV Ubstadt zum nächsten Heimspiel an der Kohlfahrt. Die Ubstädter reisten hierbei mit der Tabellenführung im Rücken und einer daraus resultierenden breiten Brust an. Das Spiel begann hierbei für unsere Farben denkbar schlecht, eine Verkettung von Fehlern führte früh im Spiel zum Rückstand per Eigentor. Danach zeigte die Mannschaft die richtige Reaktion und war in der Folge das bessere Team. Leider konnten mehrere sauber vorgetragene Angriffe nicht in Zählbares verwandelt werden.
In Hälfte 2 dann der nächste Rückschlag, denn per direktem Freistoß konnte der Ligaprimus seine Führung erhöhen. Nochmals konnte unsere Reserve die richtige Reaktion zeigen und erzielte nur kurz später den Anschlusstreffer. L. Bennett nickte hierzu eine Ecke von N. Baumgärtner ein. Der erneute Gegenschlag der Gäste, ebenfalls nach Ecke, war dann allerdings zu viel für die Moral des Teams, sodass das Spiel nach dem 1:3 seinem Ende entgegen trudelte und für unsere zweite Mannschaft wieder in 0 Punkten resultierte.