In der Besetzung Charis Ignatz, Hannah Herrmann und Louis Schick sicherten sich unsere Schützinnen und Schützen den 1. Platz in der Mannschaftswertung in der Altersklasse der 15/16-Jährigen mit dem Luftgewehr. Die Drei hatten bei mindestens 6 Auftritten in verschiedenen Schützenhäusern des Kreises jeweils 40 Wettkampfschüsse auf Papierscheiben oder elektronischen Anlagen zu absolvieren.
Aber damit noch nicht genug. Mit einem Durchschnitt von 368,71 Ringen sicherte sich Hannah Herrmann auch in der Einzelwertung den 1. Platz in dieser Disziplin. Neben den Kreismeisterschaften, die auf Zehntelwertung geschossen wurde, erreichte Hannah zweimal die Bestleistung von 374 Ringen in dieser Wettkampfrunde, die über ein halbes Jahr dauerte.
Mit einem Gesamtergebnis von 1952 Ringen sicherte sich Louis Schick den 5. Platz in der Tabelle der Einzelwertung. Seine beste Leistung erzielte Louis beim abschließenden Zentralkampf in Dielheim mit 341 Ringen. Charis Ignatz erreichte bei den Wettkämpfen in Rauenberg, Walldorf, Rot, St. Ilgen, Tairnbach und Dielheim den 6. Platz mit 1932 Ringen. Ihre Bestleistung betrug 333 Ringe in der abgelaufenen Saison. Sie konnte leider krankheitsbedingt am letzten Wettkampftag nicht mitmachen und fehlt daher auf dem Bild der Teilnehmenden.
Noch zu nennen ist Lucas Braun als Starter in der Schülerklasse. In dieser Altersklasse sind nach der Probe 20 Wertungsschüsse zu absolvieren. Lucas hatte in Dielheim seinen ersten offiziellen Start in einem Wettkampf und hat das sehr gut gemeistert.
Schon fast traditionell wird der letzte Wettkampf der Jugendrunde mit dem Luftgewehr und der Luftpistole gemeinsam ausgetragen. So auch in diesem Jahr in Dielheim. Wichtige Bestandteile dieser Tradition sind auch das Zusammensitzen, das gemeinsame Essen vor der Siegerehrung und die Süßigkeiten bei der Übergabe der Urkunden für die Bestplatzierten.
Der Bericht über die ebenfalls sehr erfreulichen Ergebnisse in der AEV-Jugendrunde mit der Luftpistole folgt in der nächsten Ausgabe der Gemeinderundschau.
Aufgrund des SG-Sommerfests bleibt am Sonntag, 07.07.24, das Schützenhaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Am Sonntag, 07.07.24, bestreitet unsere Mannschaft den letzten Wettkampf dieser Runde bei der Schützengesellschaft Wiesloch. Geplante Aufstellung: Manuel Brecht, Markus Filsinger, Robin Wanner, Marco Türk
Am kommenden Wochenende sind Teilnehmende vom Tairnbacher Schützenverein in der Jugendklasse (15-16 Jahre) bei den Landesmeisterschaften auf der Anlage der SG Pforzheim am Start. Wir drücken die Daumen und werden darüber berichten.
Am Samstag, 20. Juli 2024, wird vom Schützenverein Walldorf, die als Nachfolger des Kreiskönigsballs ins Leben gerufene Veranstaltung, ausgerichtet. Ab 19:30 Uhr werden die Ehrungen einiger verdienter Mitglieder, die Proklamation der neuen Kreiskönigsfamilie und die Vorstellung der anwesenden Vereinsmajestäten vorgenommen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch Uwe Janssen. Bitte um Rückmeldung bis spätestens 08.07.24 an Gerd Maier, falls Interesse am Besuch dieser Veranstaltung besteht.